Berlin unter Sonne: Die besten Strände im Ranking enthüllt!

Berlin unter Sonne: Die besten Strände im Ranking enthüllt!
Mit dem meteorologischen Sommerstart am 1. Juni erfreut sich Berlin nicht nur steigender Temperaturen, sondern auch einer lebhaften Strandszene. Die aktuelle Rangliste der besten Strände in der Hauptstadt, veröffentlicht von Berlin Live, bringt die Hotspots für Wasserliebhaber und Sonnenanbeter ans Licht. Über 100 Jahre alte Freibäder, coole Beachbars und entspannende Oasen zeichnen das Bild der begehrten Ausflugsziele aus.
Auf dem ersten Platz landet der Pankower Weißensee mit einer perfekten Punktzahl von 100. Hier erwartet die Besucher eine historische Badelandschaft inmitten eines Parks, ideal zum Relaxen mit Bar und Restaurant. An zweiter Stelle folgt das seit 2004 bestehende Badeschiff mit 98 Punkten, eine schwimmende Oase an der Spree, die mit ihren spektakulären Ausblicken und aufregenden Veranstaltungen lockt. Beach-Mitte, mit künstlich angelegtem Strand und vielseitigen Freizeitangeboten, sichert sich den dritten Rang mit 95 Punkten. Allerdings fehlt dort der direkte Zugang zum Wasser, wie Berlin Live anmerkt.
Vielfalt am Wasser erleben
Die Strände in Berlin bieten eine beeindruckende Vielfalt für jeden Geschmack. Besonders der Krumme Lanke im Süden der Stadt lockt mit seiner exzellenten Wasserqualität und der idyllischen Lage in der Natur. Zudem sind die Strände an der Havel, wie die Lieper Bucht und der Grillendamm, wahre Familienparadiese mit ihren sandigen Ufern und Angeboten für aktive Freizeitgestaltungen, wie Beachvolleyball. Auch die Pfaueninsel lädt zum Relaxen am sauberen Sandstrand ein, während der Müggelsee mit einer stattlichen Auswahl an Stränden, wie der Surferwiese oder dem Friedrichshagen, für Urlaubsfeeling sorgt, selbst an heißen Sommertagen. Laut The Berliner sind viele dieser Strände auch familiär und kinderfreundlich ausgestattet.
Was viele nicht wissen: An vielen dieser Strände gibt es auch die Möglichkeit, Liegen auszuleihen oder die Annehmlichkeiten wie Duschen und Spielplätze zu nutzen, die besonders für Familien wichtig sind. Kinderbecken und Bademeister sorgen für zusätzliche Sicherheit und ein unbeschwertes Badevergnügen.
Infrastruktur und Erreichbarkeit der Strände
Leicht erreichbare Strände sind in Berlin ein echtes Asset. Ob mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, die besten Strandspots sind gut in die Verkehrsanbindung integriert. Swimcheck hebt hervor, dass viele Strände über eigene Parkplätze verfügen oder sich in der Nähe von U-Bahn-Stationen befinden. So muss man sich um die Anreise zum Badevergnügen keine Gedanken machen.
Für die Hundebesitzer unter uns gibt es ebenfalls Strände, an denen Hunde willkommen sind, sodass auch der vierbeinige Freund einen tollen Tag am Wasser erleben kann. Die FKK-Strände bieten zudem besondere Freiräume für Menschen, die gerne textilfrei baden.
Ob man nun die Ruhe eines kleinen Strands oder die Lebhaftigkeit eines Beachclubs sucht – Berlin hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Es liegt an uns, das freie Sommerleben zu entdecken und in die erfrischenden Fluten zu springen!