Clubkultur in der Alten Feuerwache: Kunst, Gemeinschaft und Zukunft!

Clubkultur in der Alten Feuerwache: Kunst, Gemeinschaft und Zukunft!
In der Hauptstadt ist richtig was los! Heute, am 15. August 2025, startet in der Alten Feuerwache eine spannende Reihe von Veranstaltungen rund um die Clubkultur. Gemäß den Informationen von THF Berlin wird diese Initiative vom 15. August bis zum 18. Oktober auftreten. Herzstück des Projekts sind verschiedene Berliner Kollektive, Künstlerinnen und Praktikerinnen, die ihr kreatives Potenzial unter Beweis stellen wollen.
Tagsüber erwarten die Besucher Workshops, Diskussionsformate und kollaborative Prozesse. Am Abend übernehmen wechselnde Kollektive die Gestaltung und bieten ein bunt gemischtes Programm an. Das Ziel? Ein Raum für progressive interdisziplinäre Clubkultur zu schaffen und eine faire Flächenvergabe in Berlin zu fördern. Über 200 Kollektive haben sich für diesen Open Call beworben, was zeigt, wie hoch das Interesse an dieser Plattform ist.
Ein kreatives Programm
Die Teilnehmerliste ist eindrucksvoll: Mit dabei sind unter anderem Fiestuki, Treason, VUULVA Power & BerlanAllee Studio sowie Cassette Heads Sessions. Die künstlerischen Arbeiten werden Themen wie Gemeinschaft, Klima, Umnutzung und die Idee von Retten und Gerettet-Werden behandeln. Zu den gezeigten Künstler*innen zählen Ulrich Forman, Bahar Kaygusuz, Hauck / Plümpe und viele mehr.
Der Abend des Eröffnungsprogramms beginnt um 20:00 Uhr mit einem öffentlichen Einlass. Ab 20:30 Uhr sorgt die Band Future3 für gute Stimmung, gefolgt von einer spektakulären Skater Show mit Plan B um 21:30 Uhr. Ab 22:00 Uhr wird es dann musikalisch mit dem Live Set von K’boko, und ab Mitternacht heißt es dann: Clubnacht mit Senu, Imad & Triqi sowie Acidfinky.
Der digitale Raum
Ein weiteres Thema, das für viele von uns von Interesse sein könnte, ist die Nutzung von WhatsApp Web, die es den Nutzern ermöglicht, bequem über den Computer Nachrichten zu versenden. Laut Mundocuentas können Anwender einfach ihren QR-Code scannen, um sich anzumelden. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, mehrere Konten zu verwalten, indem man den Inkognito-Modus nutzt.
Für die Fans von WhatsApp gibt es zudem die Möglichkeit, die Desktop-App herunterzuladen, die zusätzliche Funktionen wie Anrufe und Videoanrufe bietet. Mit diesen Tools wird der Austausch von Dateien und die Kommunikation insgesamt erleichtert. Die Nutzung auf einem größeren Bildschirm hat sicherlich ihre Vorteile!
Die Sicherheit in der Cloud
Ein ganz anderes, aber ebenso wichtiges Thema ist die Sicherheit in der Cloud, die laut eSecurityPlanet immer relevanter wird. In Zeiten, in denen Unternehmen und Privatpersonen zunehmend auf Cloud-Dienste setzen, ist es entscheidend, die richtigen Maßnahmen zum Schutz sensibler Daten zu ergreifen und sich vor Cyberangriffen zu wappnen. Es gibt eine Vielzahl an Anbietern, die Cloud-Sicherheitslösungen anbieten, und die Wahl des richtigen Partners kann entscheidend sein.
Die Kombination aus kreativen Veranstaltungen in der Alten Feuerwache und den neuen digitalen Möglichkeiten, die uns die Technologie bietet, verleiht der heutigen Zeit eine aufregende Note. Ob im Klub, in der digitalen Welt oder auf der Suche nach dem passenden Cloud-Sicherheitspartner – die Möglichkeiten scheinen endlos zu sein.