Colts triumphieren in Berlin: Thriller mit Verlängerung gegen Falcons!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Indianapolis Colts besiegen die Atlanta Falcons am 9.11.2025 im Olympiastadion Berlin mit 31:25 nach Verlängerung.

Die Indianapolis Colts besiegen die Atlanta Falcons am 9.11.2025 im Olympiastadion Berlin mit 31:25 nach Verlängerung.
Die Indianapolis Colts besiegen die Atlanta Falcons am 9.11.2025 im Olympiastadion Berlin mit 31:25 nach Verlängerung.

Colts triumphieren in Berlin: Thriller mit Verlängerung gegen Falcons!

Im ausverkauften Olympiastadion in Berlin erlebten die Fans am 9. November 2025 einen packenden NFL-Krimi, als die Indianapolis Colts die Atlanta Falcons mit 31:25 im Sudden-Death-Format besiegten. Vor mehr als 72.000 begeisterten Zuschauern schrieben die Colts Geschichte, indem sie das erste Regular-Season-Game der NFL in der deutschen Hauptstadt gewannen.

Besondere Highlights gab es en masse: Jonathan Taylor, der Star-Runningback der Colts, glänzte mit unglaublichen 244 rushing yards und drei Touchdowns, darunter ein spektakulärer Lauf über 83 Yards, der im letzten Viertel für Furore sorgte. Er wurde nicht nur zum entscheidenden Spieler des Spiels, sondern stellte auch die Weichen für den Sieg, der die Colts auf einen vielversprechenden Kurs für die anstehenden Playoffs bringt.

Spannende Wendungen und Momente

Die Falcons hatten ebenfalls ihre starken Momente. Tyler Allgeier erzauberte zwei Touchdowns, wobei einer davon sogar die Führung für Atlanta bedeutete. Doch die Colts antworteten mit einem Field Goal von Michael Badgley, der kurz vor Schluss das ausgeglichene Endergebnis von 25:25 erzielte. In der Verlängerung konnten die Colts die Falcons in einer kniffligen Situation zu einem Three-and-out zwingen, was ihnen letztlich den Weg zum entscheidenden Punktgewinn ebnete.

Colts-Quarterback Daniel Jones, der einige Schwierigkeiten hatte und mehrere Ballverluste produzierte, konnte dennoch einen wichtigen 37-Yards-Touchdownpass auf Alec Pierce werfen. Trotz der Fehler seiner Offense verhinderten die Falcons ein noch ärgeres Debakel, indem sie Jones’ Unzulänglichkeiten gut ausnutzten.

Besondere Momente abseits des Spielfelds

Vor dem Spiel wurde eine Schweigeminute für den verstorbenen Dallas-Cowboys-Profi Marshawn Kneeland abgehalten, während der Münzwurf von der Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt durchgeführt wurde. Solche Augenblicke und Anekdoten machten das Event auch abseits des Spielfelds zu einem besonderen Erlebnis.

Mit diesem Sieg festigen die Indianapolis Colts ihre Position in der AFC South und verbessern sich auf 8-2, während die Atlanta Falcons mit nunmehr 3-6 kaum noch Hoffnungen auf die Playoffs hegen dürfen. Die NFL zeigt mit diesem ersten von mindestens drei geplanten Spielen in Berlin, dass die Begeisterung für American Football im Herzen Europas weiter wächst.

Die nächsten NFL-Events in Berlin sind bereits für 2027 und 2029 angekündigt, sodass die Fans sich schon auf weitere spannende Duelle in der Hauptstadt freuen dürfen. Mit der Begeisterung, die der Football in Deutschland anzieht, haben die Liga und die Stadt Berlin sicher ein gutes Händchen bewiesen.