Hessen feiert Vielfalt: Über 2000 Gäste beim Sommerfest in Berlin!

Hessen feiert Vielfalt: Über 2000 Gäste beim Sommerfest in Berlin!

Hessische Landesvertretung, Berlin, Deutschland - Hessen hat am 9. Juli 2025 eine lebendige Feier in der hessischen Landesvertretung in Berlin veranstaltet. Über 2000 Gäste, unter ihnen zahlreiche Persönlichkeiten aus der Politik, kamen zusammen, um die Vielfalt und die kulinarischen Besonderheiten Hessens zu feiern. Ministerpräsident Boris Rhein eröffnete das Fest mit einer Ansprache, in der er die verschiedenen Facetten des Bundeslandes betonte und den Zusammenhalt in den Mittelpunkt stellte. Prominente Gäste wie Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner waren ebenfalls anwesend, was die Relevanz der Veranstaltung unterstrich.

Bereits seit fast 25 Jahren lädt Hessen in Berlin zum traditionellen Sommerfest ein, eine Regelmäßigkeit, die durch die Corona-Pause unterbrochen wurde. Die hessische Landesvertretung, die im Jahr 2001 eröffnet wurde, erfüllt eine wichtige Rolle als Sprachrohr für hessische Interessen in der Bundespolitik. An der Spitze steht der neue Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Manfred Pentz (CDU).

Kulinarische Köstlichkeiten und Wirtschaftspräsentation

Das Sommerfest war nicht nur ein geselliges Beisammensein, sondern auch eine Plattform für etwa 80 hessische Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Produkte präsentierten. Besucher konnten sich über verschiedene hessische Spezialitäten freuen, darunter der hessische „Döner“ mit Sauerkraut, Handkäs‘ und Ahlewurst. Der bekannte Äppelwoi war natürlich auch vertreten. Bei diesem vielfältigen Angebot kamen die Gäste in den Genuss des hessischen Lebensgefühls.

Die Veranstaltung hatte neben dem kulinarischen Aspekt auch das Ziel, Networking zu fördern. Politiker aus Hessen und Berlin, Traditionshandwerker sowie Vertreter großer Unternehmen waren vor Ort, um gemeinsam neue Perspektiven zu erkunden. Besonders einladend war der in der Landesvertretung angelegte hessische Weinberg mit etwa 200 Reben, der zur jährlichen Ernte und zur Herstellung eines „Rotlings“ dient – ein beliebtes Geschenk, das bei den Gästen hoch im Kurs stand.

Ein Fest der Vielfalt

Hessen setzte mit dem Motto des diesjährigen Festes auf Zusammenarbeit und das Lebensgefühl, das als Erfolgsfaktor betrachtet wird. „Hessen ist in der Bundeshauptstadt gut aufgestellt“, unterstrich Staatsminister Manfred Pentz in seiner Ansprache. Das Fest bot außerdem einen kleinen Überblick über die vielfältigen hessischen Angebote, darunter die Grüne Soße und Spezialitäten der Schlitzer Destillerie.

Insgesamt war das Hessenfest eine gelungene Mischung aus Tradition, Vernetzung und kulinarischem Genuss, die deutlich machte, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Stärkung der hessischen Identität in der Hauptstadt sind. Das große Interesse der Gäste an der Vielfalt des Bundeslandes zeigt, dass Hessen eine bedeutende Rolle in der politischen und kulturellen Landschaft Deutschlands spielt. Egal ob mit einem Glas Äppelwoi in der Hand oder beim Genießen delikater hessischer Speisen – die Festbesucher machten das Beste aus dieser freundlichen Zusammenkunft.

Die Zeit berichtet, dass … Osthessen News führt weiter aus, dass … und Stern ergänzt, dass …

Details
OrtHessische Landesvertretung, Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)