Münsterland glänzt: NRW präsentiert sich auf der Grünen Woche 2026!

Erleben Sie die Grüne Woche 2026 in Berlin: Nordrhein-Westfalen präsentiert regionale Spezialitäten und Innovationen vom 16. bis 25. Januar.

Erleben Sie die Grüne Woche 2026 in Berlin: Nordrhein-Westfalen präsentiert regionale Spezialitäten und Innovationen vom 16. bis 25. Januar.
Erleben Sie die Grüne Woche 2026 in Berlin: Nordrhein-Westfalen präsentiert regionale Spezialitäten und Innovationen vom 16. bis 25. Januar.

Münsterland glänzt: NRW präsentiert sich auf der Grünen Woche 2026!

Im Januar 2026 wird die Grüne Woche in Berlin bereits ihr 100-jähriges Jubiläum feiern. Nordrhein-Westfalen, eine Region, die sich durch ihre Vielfalt und Innovationskraft auszeichnet, wird dabei erneut im Rampenlicht stehen. Ministerin Silke Gorißen wird das Land vertreten und dabei die Stärken der nordrhein-westfälischen Land- und Ernährungswirtschaft hervorheben. Die Präsentation erfolgt unter dem Motto „MÜNSTERLAND. DAS GUTE LEBEN.“, wobei das Münsterland als Partnerregion nach Berlin reist. Land NRW berichtet, dass die Region nicht nur als Arbeits-, sondern auch als Lebens- und Urlaubsregion ins rechte Licht gerückt wird.

Auf insgesamt 1.200 Quadratmetern werden Unternehmen und Initiativen aus NRW ihre hochwertigen Produkte vorstellen. Dabei stehen nicht nur Delikatessen wie Käse, Schinken und Fisch im Mittelpunkt, sondern auch eine Reihe von Biere und Spirituosen. Das umfassende Bühnenprogramm dürfte für zusätzlichen Schwung sorgen, mit Kochshows und Mitmachaktionen für Groß und Klein.

Kurz Rückblick auf 2025

Genussregion Niederrhein hebt hervor, dass verschiedene Vereine und Institutionen den Niederrhein auf der Messe präsidierten. Besonders stolz ist man auf die Teilnahme von Betrieben aus Wesel, die die regionale Vielfalt unter Beweis stellen. Ministerin Gorißen hatte auch hier die Ehre, den Länderauftritt von Nordrhein-Westfalen zu präsentieren.

Die Grüne Woche, die 1926 während der Goldenen Zwanziger in Berlin ins Leben gerufen wurde, hat sich mittlerweile zu einer der traditionsreichsten Messen Deutschlands im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau entwickelt. Der offizielle Auftritt der Messe ist nicht nur ein Schaufenster der modernen Landwirtschaft, sondern auch ein Forum für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimaschutz und nachhaltige Ressourcennutzung.

Ein Ausblick auf die Kommenden

Die 90. Ausgabe der Grünen Woche findet vom 16. bis 25. Januar 2026 statt. Ein Highlight der Messe wird das Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) sein, welches vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft organisiert wird. Dieses Forum zieht Agrarministerinnen und -minister aus der ganzen Welt an und ist ein wichtiger Platz für Diskussionen über die Zukunft der Landwirtschaft und Ernährung. Die Vorfreude auf die Messe steigt und Nordrhein-Westfalen wird seine Position als ein führendes Land in der Ernährungswirtschaft festigen.