Ehrung für Herrn Zellin: Kindergarten feiert tierische Bildung!

Herr Zellin wird in Suhl für seine Verdienste im Bereich tiergestützte Pädagogik geehrt. Der Kindergarten "Arche Noah" gratuliert.

Herr Zellin wird in Suhl für seine Verdienste im Bereich tiergestützte Pädagogik geehrt. Der Kindergarten "Arche Noah" gratuliert.
Herr Zellin wird in Suhl für seine Verdienste im Bereich tiergestützte Pädagogik geehrt. Der Kindergarten "Arche Noah" gratuliert.

Ehrung für Herrn Zellin: Kindergarten feiert tierische Bildung!

Heute, am 13. August 2025, erhielt Herr Zellin eine bemerkenswerte Ehrung, die seine Verdienste in der Tier- und Naturpädagogik würdigt. Der Kindergarten „Arche Noah“ in Suhl gratulierte ihm herzlich zu dieser Auszeichnung und hebt hervor, dass man ihn seit vielen Jahren kenne und seine Arbeit sehr schätze. Eine herzliche Geste, die die enge Zusammenarbeit zwischen der Zooschule und dem Kindergarten verdeutlicht. Kindergruppen des Kindergartens waren bereits bei ihm in der Zooschule zu Besuch, was zeigt, wie tief die Bindung zwischen diesen Institutionen ist. Umgekehrt brachte Herr Zellin auch einige seiner Tiere mit in den Kindergarten, um den Kindern das Wissen über die Natur und die Tierwelt näherzubringen.

Die Fähigkeit, mit Einfühlungsvermögen und Geduld Wissen zu vermitteln, macht Herrn Zellin zu einem wertvollen Partner für die Entwicklung der Kinder. Der Kindergarten bedankt sich daher nicht nur für die tolle Zusammenarbeit, sondern übermittelt auch nochmals seine Glückwünsche an Herrn Zellin. Diese Ehrung ist nicht nur ein Zeichen für seine persönliche Leistung, sondern auch für das Engagement aller Beteiligten, die sich dem Ziel verschrieben haben, Kindern wertvolle Lebenskompetenzen zu vermitteln.

Die Rolle der Zooschule

Die Zooschule, ein gemeinnütziger Verein und Teil der Grundschule am Himmelreich in Suhl, spielt hierbei eine wichtige Rolle. Sie wird durch Spenden und Förderungen finanziert und hat das Ziel, Lebenskompetenzen an Kinder zu vermitteln. Hier lernen die Kids, Pünktlichkeit, Aufmerksamkeit und Respekt vor dem Leben zu schätzen. Vor allem für Kinder, die keine eigenen Haustiere haben oder in ihrer Freizeit wenig mit Tieren zu tun kommen, ist dies ein ganz besonderer Zugang zur Natur.

Die Zooschule bietet nicht nur in ihren Räumlichkeiten, sondern auch bei Besuchen in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten oder Seniorenheimen wertvolle Erfahrungen. Die positiven Emotionen, die der Umgang mit Tieren hervorruft, haben einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Entwicklung der Beteiligten. In diesem Kontext ist es wichtig, dass die pädagogische Arbeit mit Tieren sorgsam durchgeführt wird.

Tiergestützte Pädagogik im Fokus

Die tiergestützte Pädagogik, über die auch Inge A. Strunz in ihrem Artikel berichtet, hat sich als besonders effektiv erwiesen. Kinder profitieren nicht nur kognitiv, sondern auch emotional und motorisch vom Umgang mit Tieren. So lernen sie, Verantwortung zu übernehmen und Rücksicht zu nehmen. Besonders für Kinder, die häufig ohne Haustiere aufwachsen, ist die Erfahrung mit Tieren unbezahlbar. Daher ist es nicht überraschend, dass die Bildungseinrichtungen zunehmend auf Haustiere setzen, um die Verbindung zur Natur zu stärken.

Die richtige Auswahl der Tiere und deren artgerechte Haltung sind entscheidend für den Erfolg der tiergestützten Arbeit. Fachkräfte, die in diesem Bereich tätig sind, benötigen zusätzliches Wissen und Qualifikationen, um die Bedürfnisse der Tiere und die der Kinder miteinander in Einklang zu bringen. Immer mehr Studien bestätigen die positive Wirkung von Haustieren auf die Entwicklung von Kindern, nicht nur im Hinblick auf das Lernen von Sprache und sozialer Kompetenz.

Zusammengefasst ist die Auszeichnung für Herrn Zellin nicht nur ein persönlicher Erfolg, sondern ein Zeichen für das Gelingen der tiergestützten Pädagogik in Suhl. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem Kindergarten „Arche Noah“ und der Zooschule ist ein Paradebeispiel dafür, wie wichtig und wertvoll die Beziehung von Kindern zu Tieren in der heutigen Zeit ist.