Neuer Wohntraum in Berlin: Kunst und Design im Tacheles-Komplex!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Entdecken Sie Berlins neue architektonische Errungenschaften im Komplex Am Tacheles: Kunst, modernes Wohnen und innovative Designs.

Entdecken Sie Berlins neue architektonische Errungenschaften im Komplex Am Tacheles: Kunst, modernes Wohnen und innovative Designs.
Entdecken Sie Berlins neue architektonische Errungenschaften im Komplex Am Tacheles: Kunst, modernes Wohnen und innovative Designs.

Neuer Wohntraum in Berlin: Kunst und Design im Tacheles-Komplex!

Im Herzen Berlins, in dem aufstrebenden Stadtteil rund um den Komplex Am Tacheles, entsteht ein architektonisches Kleinod. Die beeindruckende Anlage, entworfen von renommierten Architekturbüros wie Herzog & de Meuron, Grüntuch Ernst sowie Brandlhuber Muck Petzet, vereint 10 moderne Gebäude, darunter sieben Wohnhäuser und drei Bürogebäude. Die gesamte Nachbarschaft wird zudem mit Geschäften, Restaurants und großzügigen Grünflächen bereichert. Das historische Kunsthaus Tacheles wird in ein Kulturzentrum umgewandelt, das den pulsierenden kreativen Geist des Viertels widerspiegelt, wie whitemad.pl berichtet.

Ein besonders bemerkenswertes Projekt innerhalb dieses Komplexes ist eine 140 Quadratmeter große Wohnung im fünften Stock. Sie wurde mit viel Liebe zum Detail von den Designerinnen Agi Kuczynska und Iwetta Ullenboom gestaltet. Ihr Ziel war es, einen eleganten, komfortablen und ausdrucksstarken Raum zu schaffen, der optimal für Familien mit Kind geeignet ist. Ein historisches Sofa aus dem Jahr 1958, neu bezogen mit bunten Kvadrat-Stoffen, ziert den Mittelpunkt des Wohnbereichs und bildet einen charmanten Kontrast zu hellen Holzoberflächen und minimalistischen, maßgefertigten Möbeln.

Ein Design zum Wohlfühlen

Die Wohnung besticht durch eine warme Atmosphäre, die durch eine Flos-Pendelleuchte und Kalkputz an den Wänden erzeugt wird. Die Küche, in einladenden Muskatnusstönen gehalten, verfügt über eine stilvolle Insel mit passender Beleuchtung von Poliform. Hier treffen skulpturale Elemente auf Funktionalität: Das Tischbein aus Quarzit und die Wandleuchten im Flur aus demselben Material setzen besondere Akzente im Raum.

Ein Frühstücksbereich mit Hockern und ein Gemälde von Peter Maximilian Ronsdorf, das das Farbkonzept aufgreift, verleiht der Wohnung einen besonderen Flair. Das Arbeitszimmer ist mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch aus Chevron-Holz und einem Vintage-Stuhl von Gilbert Marklund ausgestattet, während eine gemütliche Sitzecke zusätzlich als Bett genutzt werden kann.

Im Schlafzimmer dominieren luxuriöse Grüntöne sowie stilvolle Glastische von Eikund, während das Badezimmer mit Möbeln aus edlem Onyx und praktischen Schränken mit eingebauten Spiegeln glänzt. Das Kinderzimmer überzeugt mit maßgeschneiderten Möbeln, einer Kletterwand und tropischer Tapete, die zum Spielen und Entdecken einladen. Kunstwerke von Eva Jablonski, Peter-Maximilian Ronsdorf und Drucke von Ka Mochi zieren die Wände der Wohnung und bringen zusätzliches Leben in die Räume.

Moderne Architektur in Berlin

Berlin bietet mit seinem Mix aus historischen und modernen Gebäuden eine spannende architektonische Landschaft. Der Artikel auf entwicklungsstadt.de hebt zehn herausragende Beispiele moderner Architektur hervor, die Vielfalt und Innovationsgeist der Stadt zeigen. Projekte wie der AERA in Charlottenburg mit seiner beeindruckenden Dachbegrünung, der kultur- und gewerbeorientierte Carl-Bechstein-Campus in Moabit und das lebendige KALLE Neukölln sind nur einige Highlights, die die Dynamik und Kreativität der Metropole verdeutlichen.

Mit Investitionen in zukunftsweisende Projekte bietet Berlin nicht nur Wohnraum, sondern auch einen Kulturort, der Kunst und Gemeinschaft verbindet. Dass das historische Tacheles eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung spielt, macht den Komplex Am Tacheles zu einem wichtigen Bestandteil der neuen Berliner Stadtentwicklung.