Festliche Klänge: 30. Sommercampus der HMT Rostock startet heute!

Festliche Klänge: 30. Sommercampus der HMT Rostock startet heute!
Rostock steht ganz im Zeichen der Musik: Am 28. August 2025 fiel der Startschuss für den 30. Sommercampus an der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT). Unter dem Motto „Gemeinsam Musizieren“ haben sich zahlreiche talentierte junge Musiker:innen und renommierte Dozenten versammelt, um gemeinsam in die Welt der Musik einzutauchen. Folglich ist dies nicht nur eine Gelegenheit zum Lernen, sondern auch eine perfekte Plattform, um Kontakte zu knüpfen und das eigene Können unter Beweis zu stellen.
Wie bereits NDR berichtet, wird der Sommercampus vom 28. August bis zum 4. September 2025 stattfinden. Das abwechslungsreiche Programm umfasst sechs Instrumental- und einen Gesangskurs, die sich an angehende Künstler:innen richten. Die Kursteilnehmer erwarten tägliche kostenlose öffentliche Kurse, die im Kammermusiksaal der HMT stattfinden.
Eröffnung mit festlichem Konzert
Die feierliche Eröffnung des Sommercampus fand im Katharinensaal der HMT statt, wo sich die Teilnehmer:innen auf eine spannende Kammermusikaufführung freuen konnten. Unter den Mitwirkenden waren namhafte Musiker wie Cristina Gómez Godoy (Oboe), Julian Bliss (Klarinette) und Michael Barenboim (Violine). Zu hören gab es Werke von großartigen Komponisten wie Debussy, Rachmaninow und Piazzolla. Die ersten Eindrücke waren vielversprechend, und die Atmosphäre war geprägt von Vorfreude auf die kommenden Tage.Nordkurier liefert hierzu spannende Einblicke.
Doch das ist noch längst nicht alles! Die besten Kursteilnehmer haben die Möglichkeit, mit der Norddeutschen Philharmonie Rostock auf Tour zu gehen und drei Konzerte zu gestalten. Der erste Auftritt steht am 3. September in der Münster Bad Doberan an, gefolgt von einem weiteren Konzert am 4. September in der Stiftkirche Bützow. Die Abschlussshow am 5. September im Katharinensaal wird ein weiteres Highlight, bei dem das erlernte Wissen und Können präsentiert wird.
Musikworkshops und mehr
Ein besonderes Augenmerk gilt auch den Musikworkshops, die eine entspannte Atmosphäre bieten, um gemeinsam zu jammen und die Musik zu genießen. Wie auf Sommermusik zu lesen ist, haben die Teilnehmer:innen die Freiheit zu entscheiden, wie viel Unterrichtsangebot sie nutzen möchten. Egal ob für Profis oder Musikliebhaber, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die Ticketpreise für die verschiedenen Veranstaltungen sind mit 45 Euro (ermäßigt 35 Euro) attraktiv gestaltet. Das sorgt dafür, dass ein breites Publikum angesprochen wird und Musikliebhaber die Möglichkeit haben, erstklassige Darbietungen zu genießen. Sollte das nicht Grund genug sein, sich auf die Musik zu stürzen, dann wissen wir nicht!
Lets rock the stage, Rostock! Der Sommercampus verspricht nicht nur musikalische Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Momente, die uns alle zusammenbringen.