Schock in Berlin: BMW rast in Gruppe von 15 Kindern – mehrere Verletzte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unfall in Berlin-Wedding: BMW erfasst Kindergruppe, mehrere Verletzte. Fahrer steht unter Verdacht von Drogenkonsum.

Unfall in Berlin-Wedding: BMW erfasst Kindergruppe, mehrere Verletzte. Fahrer steht unter Verdacht von Drogenkonsum.
Unfall in Berlin-Wedding: BMW erfasst Kindergruppe, mehrere Verletzte. Fahrer steht unter Verdacht von Drogenkonsum.

Schock in Berlin: BMW rast in Gruppe von 15 Kindern – mehrere Verletzte!

In Berlin-Wedding sorgte ein schwerer Verkehrsunfall am Donnerstagmittag für große Aufregung. Ein 20-jähriger Mann fuhr mit einem BMW um 13:10 Uhr in eine Gruppe von 15 Kindern im Alter von 7 bis 8 Jahren, die an der Seestraße, Ecke Dohnagestell, die Straße überquerten. Wie Bild berichtet, soll der Fahrer bei Rot über die Ampel gefahren sein, was zur sofortigen Einleitung der Rettungsmaßnahmen führte.

Sechs Kinder wurden vor Ort von den Rettungskräften behandelt, drei von ihnen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Virchow-Klinikum transportiert. Eine Betreuerin, die als Begleiterin der Kinder fungierte, zog sich schwere Verletzungen zu und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des BMW hingegen blieb unverletzt und wurde von der Polizei befragt.

Tagsüber unter Druck

Für die Besorgnis der Eltern sorgten die dramatischen Szenen am Unfallort, als sie zur Unglücksstelle eilten, um ihre verletzten Kinder abzuholen. Gesamt waren über 40 Kräfte der Feuerwehr und Polizei im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen und die Kinder zu betreuen. Dabei wurde die Unfallstelle schnell gesichert, während Notfallseelsorge und Krisenintervention den betroffenen Familien zur Seite standen. Laut Marktspiegel waren die Kinder auf einer Ferienfreizeit aus Moabit unterwegs.

In Zusammenhang mit dem Unfall steht auch der Verdacht auf Drogen- oder Alkoholmissbrauch des Fahrers. Eine Blut- und Urinuntersuchung wurde angeordnet, und der Fahrer wurde vorläufig festgenommen. Dabei klagte er nach seiner Festnahme über Unwohlsein und wurde unter Polizeibewachung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung laufen noch, und eine vorsätzliche Tat wird vom Polizeibericht ausgeschlossen.

Ein alarmierendes Risiko

Dieser Unfall reiht sich in eine besorgniserregende Statistik ein. Laut Tagesschau wurden im Jahr 2024 landesweit etwa 27.260 Kinder unter 15 Jahren bei Verkehrsunfällen verletzt, was nahezu konstant zu den Vorjahren ist. Besonders alarmierend ist, dass die Zahl der tödlichen Unfälle von 44 in 2023 auf 53 in 2024 gestiegen ist. Statistisch gesehen verunglückte im Jahr 2024 alle 19 Minuten ein Kind im Straßenverkehr. Ein erhöhtes Risiko zeigt sich besonders auf Schulwegen, was die Dringlichkeit solcher Vorfälle unterstreicht.

Unfälle mit Kindern, speziell beim Überqueren von Straßen, machen immer wieder Schlagzeilen. Daher ist es wichtig, dass sowohl Autofahrer als auch Fußgänger aufmerksamer sind, um solche tragischen Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. Der Unfall von Berlin-Wedding ist ein eindringlicher Aufruf zur Achtsamkeit im Straßenverkehr, besonders wenn es um die kleinen Verkehrsteilnehmer geht.