Diebe schlagen in Blumberg zu: PKW-Schlüssel und Ford Mondeo entwendet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Polizei berichtet über Einbrüche und Verkehrsunfälle in Barnim am 04.09.2025, darunter ein Autodiebstahl in Bernau.

Die Polizei berichtet über Einbrüche und Verkehrsunfälle in Barnim am 04.09.2025, darunter ein Autodiebstahl in Bernau.
Die Polizei berichtet über Einbrüche und Verkehrsunfälle in Barnim am 04.09.2025, darunter ein Autodiebstahl in Bernau.

Diebe schlagen in Blumberg zu: PKW-Schlüssel und Ford Mondeo entwendet!

In der Nacht vom 4. September 2025 war in Blumberg alles andere als ruhig. Wie barnim-aktuell.de berichtet, machten sich unbekannte Täter in der Krummenseer Straße ans Werk und brachen in ein Wohnhaus ein. Um 02:40 Uhr gelang es ihnen, mehrere Autoschlüssel zu entwenden. Eine schlafende Frau im Obergeschoss bemerkte die Diebe rechtzeitig, sodass diese in der Folge mit dem PKW der Geschädigten fliehen konnten. Die Polizei fahndet nun nach dem entwendeten Ford Mondeo, während die Täter die Schlüssel eines weiteren Fahrzeugs am Tatort zurückließen. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro, und die Ermittler sichern zurzeit Spuren am Tatort.

Diese Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf das leidige Thema Autodiebstahl. Im Jahr 2014 wurden in Deutschland über 17.895 Autos gestohlen, wobei besonders Marken wie Volkswagen, Audi und BMW hoch im Kurs stehen. In der Regel gilt Autodiebstahl als besonders schwerwiegender Diebstahl, der laut bussgeldkatalog.org mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu zehn Jahren bestraft werden kann. Damit steht das Vergehen nicht nur hoch auf der Liste der Delikte, sondern trifft auch viele unbeteiligte Fahrzeugbesitzer persönlich.

Wie sollte man bei einem Autodiebstahl handeln?

Doch was tun, wenn das eigene Auto gestohlen wurde? Zunächst empfiehlt es sich, alle Personen zu kontaktieren, die Zugang zu einem Schlüssel haben. Zudem sollte überprüft werden, ob das Fahrzeug möglicherweise abgeschleppt wurde. Ist der Diebstahl bestätigt, ist es zwingend notwendig, die Polizei zu informieren und eine Anzeige zu erstatten. Hierbei sollten Fahrzeugdaten bereitgehalten werden, um die Abwicklung möglichst reibungslos zu gestalten. Nach der Anzeige ist es ebenfalls wichtig, das Auto bei der Zulassungsstelle stilllegen zu lassen und einen entsprechenden Beleg für die Versicherung anzufordern. Diese muss laut gdv.de innerhalb einer Woche über den Schadensfall informiert werden.

Die Aufklärungsrate beim Kfz-Diebstahl liegt derzeit bei etwa 50%. Wo Hilfe angeboten wird: Teilkaskoversicherungen decken den Autodiebstahl ab und bieten eine Erstattung des Wiederbeschaffungswerts. Für die Vollkaskoversicherung gilt das Gleiche, allerdings ohne Rückstufungen im Schadensfreiheitsrabatt, was für viele Autobesitzer ein entscheidender Vorteil sein kann. Auch jegliche Schäden, die durch Diebstahl von fest verbauten Autoteilen entstehen, sind in der Teilkaskoversicherung mit eingeschlossen.

Weitere Vorfälle der letzten Nacht

Neben dem Diebstahl in Blumberg ereigneten sich in der Nacht noch weitere Vorfälle. In der Wegener Dorfstraße in Werneuchen kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Skoda Fabia und einem Mazda 6, der einen Schaden von etwa 6.000 Euro verursachte. Die Fahrer, 73 und 69 Jahre alt, blieben zum Glück unverletzt.

Und auch die Polizei hatte alle Hände voll zu tun: Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr wurde eine 21-jährige VW Polo Fahrerin kontrolliert. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis, was die Beamten zwang, eine Blutentnahme durchzuführen und der jungen Frau die Weiterfahrt zu untersagen.

In dieser turbulenten Nacht gab es noch einen weiteren Diebstahl: Ein Anwohner in der Puschkinstraße, Bernau b. Berlin, stellte heute Morgen den Verlust seines Ford Kuga fest, dessen Wert bei etwa 17.000 Euro liegt. Das Fahrzeug ist ebenfalls zur Fahndung ausgeschrieben.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass das Thema Autodiebstahl nach wie vor für viele Verkehrsteilnehmer ein ernstes Problem darstellt. Seien Sie also wachsam und sichern Sie Ihre Fahrzeuge bestmöglich!