Millionenschaden in Görlitz: Brand legt Rewe-Markt und Wohnungen lahm!
In Görlitz brach ein Brand in einem Wohn- und Geschäftskomplex aus, was zu millionenschweren Schäden und Evakuierungen führte.

Millionenschaden in Görlitz: Brand legt Rewe-Markt und Wohnungen lahm!
In Görlitz ist in der Nacht ein heftiger Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus an der Reichenbacher Straße ausgebrochen, der immense Schäden hinterlassen hat. Der Feuerzauber begann gegen 21:30 Uhr in einem Anschlussraum für die Stromversorgung und stellte das ganze Gebäude auf eine harte Probe. Besonders tragisch: Eine 71-jährige Frau erlitt Verletzungen und musste medizinisch betreut werden. Die drastische Rauchentwicklung zog den Rewe-Markt sowie angrenzende Geschäfte wie eine Apotheke und ein Tierbedarfsgeschäft in Mitleidenschaft. Die Stromversorgung wurde vorsorglich abgestellt und sorgt nun dafür, dass die betroffenen Läden bis auf Weiteres ohne Energie auskommen müssen, berichtet Radio Lausitz.
Interne Berichte enthüllen, dass die Feuerwehr erst eineinhalb Stunden nach Brandausbruch alarmiert wurde. Die Feuerwehr rückte um 23:14 Uhr aus und hatte das Feuer relativ schnell unter Kontrolle. Um 1:43 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, während die Mitglieder der Feuerwehr wertvolle Hilfe zur schnellen Rückkehr der evakuierten Bewohner leisteten. Dennoch zeigt sich die Lage angespannt: Laut aktuellen Schätzungen wird der Gesamtschaden auf etwa 1,1 Millionen Euro beziffert, der allein auf die Waren im Rewe-Markt entfällt, deren Kühlketten durch den Stromausfall unterbrochen wurden. Auch die Waschgänge der Apotheke sind nicht zu verachten, wie Tag24 berichtet.
Folgen des Brandes
Trotz der schnellen Reaktion der Feuerwehr bleibt die Situation kritisch: Der Rewe-Markt muss vorerst geschlossen bleiben, und der Marktinhaber Benjamin Geschwill befürchtet, dass die gesamte Ware wahrscheinlich vernichtet werden muss. Mitarbeiter versuchen, Abhol- und Lieferkunden über die Schließung entsprechend zu informieren. Währenddessen werden die Ermittlungen zur Brandursache intensiv vorangetrieben, denn bisher ist noch unklar, was das Feuer ausgelöst hat. Kriminaltechniker sind vor Ort und sichern Spuren, damit hoffentlich Licht ins Dunkel kommt.
Die Idylle von Görlitz ist ein Stück weit getrübt. Zu den bereits genannten Einrichtungen zählt nicht nur der Rewe-Markt, sondern auch die Apotheke und das Tierfuttergeschäft, die alle von den Auswirkungen des Brandes betroffen sind. Laut Angaben des Gebäudeverwalters beläuft sich der Schaden am Gebäude selbst auf etwa 60.000 Euro.
Ein Blick auf die Brandstatistik
Der Vorfall in Görlitz ist kein Einzelfall, sondern reiht sich ein in eine besorgniserregende Statistik, die in Deutschland viele brandschutztechnische Fragen aufwirft. Laut FeuerTrutz fehlen umfassende und einheitliche Brandstatistiken, was es erschwert, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Derartige Informationen könnten jedoch zur Verbesserung des Brandschutzes entscheidend beitragen.
Im Kontext von Görlitz sollten wir nicht vergessen, dass wir alle mit einem gesunden Bewusstsein für Brandschutz und Sicherheit in unseren eigenen vier Wänden aktiv sein können. Ein gutes Händchen bei der Handhabung von elektrischen Geräten und eine regelmäßige Kontrolle des Brandschutzes könnten helfen, solche tragischen Ereignisse zu vermeiden.