Einbruch ins Eberswalder Zoo: Täter scheitern an Kassen!

Einbruch ins Eberswalder Zoo: Täter scheitern an Kassen!
In der Nacht zum 26. August 2025 wurde der Eberswalder Zoo zum Ziel eines dreisten Einbruchs. Unbekannte Täter drangen in die Einrichtung ein und hatten es offenbar auf eine Spendenbox und einen Fotoautomaten abgesehen. Trotz ihrer Mühen blieben beide Geldkassetten unversehrt, jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 150 Euro. Wie barnim-aktuell.de berichtet, hat eine aufmerksame Zeugin die Polizei alarmiert. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei wegen Diebstahls im besonders schweren Fall sind mittlerweile im Gange.
Besonders interessant dabei: Derzeit ist unklar, ob die Einbrecher auch im Kontakt mit den Tieren standen. Ein Umstand, der besorgte Fragen aufwirft und den Zoo in einer kritischen Lage zurücklässt. Ebenso sind die Begleitumstände noch ungewiss; viele hoffen, dass der Zoo seine Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Tiere und Besucher verstärken kann.
Verkehrsunfall am Wochenende
Kontrolle und Diebstahl
Die Polizei musste auch in der Nacht zum 26. August aktiv werden, als sie einen Toyota Yaris auf der Landsberger Chaussee kontrollierte. Ein 23-jähriger Fahrer hatte offensichtlich einen gefälschten Führerschein in der Tasche. Das Dokument sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Der Fahrer sieht sich nun strafrechtlichen Konsequenzen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung gegenüber. Auch die Halterin des Fahrzeugs muss damit rechnen, zur Verantwortung gezogen zu werden, da sie den Wagen ohne gültige Fahrerlaubnis freigegeben hat.
Abseits dieser Vorfälle wurde in Rüdnitz ein weißer Mercedes CLA gestohlen. Die Fahndung nach dem Fahrzeug läuft auf Hochtouren, und die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Die aktuellen Ereignisse verdeutlichen einmal mehr, wie wichtig Vigilanz und Sicherheit in der Region sind. Sowohl in der Verkehrssicherheit als auch in der Verbrechensbekämpfung sieht sich die Polizei gefordert, um die Bevölkerung zu schützen.