Gotti dreht Italo-Western: Crowdfunding für Brandenburgs Filmtraum!
Gotti dreht Italo-Western: Crowdfunding für Brandenburgs Filmtraum!
Brandenburg/Havel, Deutschland - Martin „Gotti“ Gottschild, ein vielseitiger Kreativer aus Brandenburg/Havel, hat sich in den letzten Jahren als Witzemacher und Comedian einen Namen gemacht. Mit dem Gewinn des Deutschen Radiopreises 2021 in der Kategorie „Beste Comedy“ unterstrich er seinen Humor und seine Talentvielfalt. Doch Gotti hat noch viel mehr auf dem Zettel! Aktuell arbeitet er an gleich zwei Filmprojekten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Sein erster Film, „Tram – Wasch Dir vorm Sterben nochmal die Hände“, erschien 2024 und ist bereits ein kleiner Hit. Gottschild, der nicht nur Regie führt, sondern auch als Komponist aktiv ist, beschreibt den Film humorvoll in einem Interview mit Katia Berg und Sascha Schlegel von FluxFM. Im Rahmen dieses Austauschs geht es um die filigrane Kunst der Filmmusik und die aufregenden rumänischen Hackbrettperformances, die er in seinen Werken integriert. Besonders hervorzuheben sind die speziell für „Tram“ komponierten Stücke von Sven van Thom.
Ein neues Filmprojekt in Planung
Aktuell hat Gottschild einen zweiten Film in der Pipeline: „Die Party“. Diese Produktion ist eine Hommage an den französischen Sonntagsfilm der 70er und 80er Jahre und wird unter dem Motto „La Boum mit 50-Jährigen“ angekündigt. Die Handlung dreht sich um die Originalbesetzung, die eine Straßenbahn verlässt und im Barnim spielt. Zudem plant Gotti ein spannendes Crowdfunding, um die Finanzierung über party.tierestreichelnmenschen.de von vielen Unterstützern zu sichern. Und das nicht nur in finanzieller Hinsicht: Je nach Betrag winken Spendern „Polappen“, Vereinbarungen für Jahresabonnements und sogar Producer-Credits.
Italo-Western im Kommen
Doch das ist noch nicht alles! Gotti plant außerdem die Dreharbeiten zu einem echten Italo-Western in der brandenburgischen Landschaft. Geplant ist eine ungewöhnliche, aber spannende Produktion, die er mit einem alten Straßenbahnwaggon, dem „Lindner 30“, drehen möchte. Mit einem Budget von nur 60.000 Euro will Gotti großartige Filmkunst schaffen, weit entfernt von den üblichen 300.000 Euro, die viele Produktionen kosten. Das Crowdfunding werden viele unterstützen können, mit verschiedenen Sponsorship-Levels: Ab 30 Euro dürfen Fans sich auf ein signiertes Buch freuen, während man für 500 Euro eine Gastrolle im Film ergattern kann!
Für die künstlerische Leitung stehen er und Christian Klandt gemeinschaftlich am Steuer. Die Hauptfigur, die Gotti selbst spielt, bringt den Berliner Dialekt in die wüste Kulisse ein – und das ganz ohne Gewalt gegen Frauen, wohingegen die Geschichte in einer fesselnden Zeit nach dem Matriarchat spielt und mit einem spannenden Ansatz beeindruckt.
Insgesamt zeigt Martin Gottschild mit diesen Projekten ein gutes Händchen für unkonventionelle Filmideen und sorgt mit Humor und Kreativität dafür, dass der Kölner Medienhorizont um einige interessante Facetten reicher wird. Wer die Chance ergreifen möchte, hinter die Kulissen dieser außergewöhnlichen Filme zu blicken oder sogar selbst Teil des Geschehens zu werden, hat mit dem Crowdfunding die Gelegenheit dazu! Bleiben Sie dran, auch wenn es mit dem nächsten Image von Gotti weitergeht – wir sind gespannt!
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg/Havel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)