Last-Minute-Lehrstellenbörse: 700 Jobs warten auf Eberswalde!

Last-Minute-Lehrstellenbörse: 700 Jobs warten auf Eberswalde!

Familiengarten Eberswalde, Deutschland - In Eberswalde tut sich was für all jene, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem dualen Studium sind. Am 8. Juli findet die Last-Minute-Lehrstellenbörse im Familiengarten statt – eine hervorragende Gelegenheit, potentielle Arbeitgeber kennenzulernen und gleich vor Ort für die eigenen beruflichen Schritte zu scouten. Von 9 bis 13 Uhr werden über 40 Aussteller aus Barnim, Uckermark und Ostbrandenburg präsent sein, um ihre Ausbildungs- und Studienangebote vorzustellen. Barnim Aktuell berichtet von dieser Möglichkeit, für die mehr als 700 freie Ausbildungsplätze im Agenturbezirk Eberswalde zur Verfügung stehen.

Bereits jetzt suchen in den Regionen Barnim-Uckermark rund 900 Jugendliche einen Platz in der Ausbildung. Die Last-Minute-Lehrstellenbörse ist somit nicht nur eine wichtige Informationsschaltung, sondern auch eine Anlaufstelle, um erste Gespräche mit Arbeitgebern zu führen. Immerhin ist der persönliche Kontakt entscheidend – so betonen die Veranstalter, dass der erste Eindruck bei Arbeitgebergesprächen von großer Bedeutung ist. Die Veranstaltung wird als gemeinschaftliche Aktion von der Arbeitsagentur Eberswalde, dem Jobcenter Barnim, der Jugendberufsagentur Barnim, der IHK Ostbrandenburg sowie der HWK Frankfurt/Oder organisiert.

Vielfältige Ausbildungsberufe im Fokus

Die angebotenen Berufe sind ebenso vielfältig wie die Aussteller. Interessierte können sich auf eine breite Palette an Ausbildungsberufen freuen, darunter alte Bekannte wie Altenpflegehelfer/in, Industriemechaniker/in und Hotelfachmann/frau, sowie aufregende neue Optionen wie duales Studium Automatisierung oder Notfallsanitäter/in. Wer bei der Berufswahl ein gutes Händchen hat, kann sich auch über Berufe mit hoher Nachfrage wie Elektroniker und Koch informieren.

Für alle, die bereits über praktische Erfahrungen verfügen wollen, bietet die IHK zusätzlich die Möglichkeit, berufsorientierende Praktika zu absolvieren. Ein Blick auf die IHK-Lehrstellenbörse lohnt sich ebenfalls, denn dort finden sich bundesweit etwa 40.000 offene Ausbildungsplätze und duale Studiengänge. Darunter sind zahlreiche spannende Möglichkeiten, die den eigenen Interessen und Fähigkeiten entsprechen könnten.

Informationen und Unterstützung vor Ort

Auf der Lehrstellenbörse gibt es nicht nur die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen; auch die Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen, ihre eigenen Wünsche und Fragen einzubringen. Wer plant, an der Veranstaltung teilzunehmen, findet dort auch wertvolle Informationen zu Überbrückungs- und Fördermöglichkeiten. Beratungsstellen stehen bereit, um die jungen Suchenden sowie deren Begleitpersonen umfassend zu unterstützen.

Das diesjährige Motto „Nicht ohne Ausbildung in die Ferien!“ soll die Motivation fördern, sich rechtzeitig um eine Ausbildung zu kümmern, bevor die Sommermonate beginnen. Die Veranstalter sind sich sicher, dass die Last-Minute-Lehrstellenbörse ein weiterer Schritt in die richtige Richtung ist und jungen Leute die Chance bietet, ihren Platz in der Arbeitswelt zu finden.

Also, nicht verpassen: Wer sich für eine Ausbildung interessiert, sollte sich den 8. Juli in Eberswalde im Kalender rot markieren! Weitere Details sind auf den Webseiten von Barnim Aktuell und Azubi Ostbrandenburg zu finden.

Details
OrtFamiliengarten Eberswalde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)