Liberaler Sommerempfang: Bildung im Fokus – Sei dabei in Eberswalde!

Liberaler Sommerempfang: Bildung im Fokus – Sei dabei in Eberswalde!

Am Alten Walzwerk 1, 16225 Eberswalde, Deutschland - Ein spannendes Politikevent steht vor der Tür, das sich in Eberswalde abspielen wird. Am 18. Juli 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, am gemeinsamen „Liberalen Sommerempfang“ der FDP Barnim und der FDP Uckermark teilzunehmen. Die Veranstaltung findet ab 17:30 Uhr im Tourismuszentrum Familiengarten, Am Alten Walzwerk 1, geheuer statt. Ziel der Veranstaltung ist es, sich über die aktuellen politischen Herausforderungen für die Region, Brandenburg und Deutschland auszutauschen. Ein wichtiges Thema wird dabei die Bildungspolitik sein, die als Schlüssel zu Chancengleichheit, gesellschaftlicher Teilhabe und wirtschaftlichem Erfolg betrachtet wird. Dies berichtet Barnim Aktuell.

Die beiden FDP-Kreisvorsitzenden, Ivo Smolak aus Uckermark und Martin Hoeck aus Barnim, laden mit einem klaren Fokus auf Bildungspolitik ein, in deren Rahmen auch hochkarätige Gäste erwartet werden. Der Landesvorsitzende der FDP Brandenburg, Zyon Braun, wird ein Grußwort halten, während unter dem Motto „Bildung sichern. Zukunft gestalten. – Qualität braucht kluge Köpfe – nicht Kürzungen!“ eine interessante Diskussion stattfinden wird. Teilnehmer dieser Gesprächsrunde sind unter anderem FDP-Bildungspolitiker Ralf Tiedemann, die Landeselternbeiratsvorsitzende Ulrike Mauersberger sowie der Eberswalder SPD-Landtagsabgeordnete Kurt Fischer.

Politischer Austausch und weitere Veranstaltungen

Doch das ist noch nicht alles! Auch in der kürzeren Zukunft steht eine weitere spannende Veranstaltung an. Am 3. September 2024 findet ein weiterer Liberaler Sommerempfang im selben Ort statt. Dieser wird von dem FDP-Kreisverband Barnim sowie dem FDP-Ortsverband Eberswalde ausgerichtet. Hier wird Bijan Djir-Sarai, der FDP-Generalsekretär und Mitglied des Bundestages, als Hauptredner auftreten. In der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr soll auch hier ein reger Austausch über politische Themen und Herausforderungen stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Gedanken und Ideen einzubringen! Weitere Informationen dazu gibt es direkt bei der FDP Brandenburg unter FDP Brandenburg.

Besonders erfreulich: Beide Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei. Wer teilnehmen möchte, kann sich unkompliziert unter info@fdp-barnim.de oder telefonisch unter 0162-7166198 anmelden.

In einer Zeit, in der Bildung und gesellschaftliche Teilhabe immer wichtiger werden, sind solche Veranstaltungen genau das richtige Forum, um Anliegen und Ideen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Es lohnt sich, die Chance zu nutzen und sich aktiv an der politischen Debatte zu beteiligen.

Details
OrtAm Alten Walzwerk 1, 16225 Eberswalde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)