Traumjob in der Personalabteilung: Mitarbeiter gesucht!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Stellenangebote für Personalsachbearbeiter in Barnim, einschließlich Anforderungen und Vorteile.

Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Stellenangebote für Personalsachbearbeiter in Barnim, einschließlich Anforderungen und Vorteile.
Hier erfahren Sie alles über die aktuellen Stellenangebote für Personalsachbearbeiter in Barnim, einschließlich Anforderungen und Vorteile.

Traumjob in der Personalabteilung: Mitarbeiter gesucht!

In Köln hat das Diakonische Werk Bonn und Region gleich eine spannende Stellenausschreibung am Start. Gesucht wird ein Personalsachbearbeiter (m/w/d), der nicht nur zahlenaffin ist, sondern auch ein gutes Gespür für den Kontakt mit Menschen hat. Laut Barnim Aktuell handelt es sich um eine unbefristete Anstellung mit einer Arbeitszeit zwischen 30 und 40 Stunden pro Woche.

Das Angebot klingt vielversprechend und bietet einige Vorteile: Ein starkes Team, faire Vergütungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien und eine Jahressonderzahlung, die einem zusätzlichen Monatsgehalt entspricht. Verletzungsfreies im Job und ein angenehmes Betriebsklima werden hier ebenso großgeschrieben wie die persönliche Weiterbildung. Besonders interessant für Pendler: Das Diakonische Werk bezuschusst den Erwerb eines Deutschland-Tickets oder ein Dienstrad im Rahmen eines Leasingmodells.

Aufgaben und Anforderungen

Wie sieht der Arbeitsalltag aus? Der neue Personalsachbearbeiter wird eigenverantwortlich für die monatliche Entgeltabrechnung zuständig sein und Mitarbeitende sowie Führungskräfte in personalrelevanten Fragen betreuen. Auch die Erstellung von Arbeitsverträgen und die Pflege der Personalwirtschaftssysteme fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. Weiterhin wird eine aktive Rolle in der Bearbeitung von Arbeitsunfähigkeitsmeldungen sowie Sozialversicherungsmeldungen übernommen.

Um diesen Aufgaben gewachsen zu sein, wird eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine qualifizierte Weiterbildung zum Lohn- und Gehaltsabrechner erwartet. Wer mehrjährige Erfahrung in der Personalsachbearbeitung und sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office mitbringt, ist hier genau richtig. Auch Kenntnisse in SAP und KIDICAP sind von Vorteil. Überdies sollte Freude an eigenverantwortlicher Arbeit mitgebracht werden, was dem Charakter dieser Position zusagt.

Perspektiven im Personalwesen

Personalsachbearbeiter:innen spielen eine Schlüsselrolle im Personalmanagement, wie IFM Business betont. Sie sind nicht nur für die Pflege von Personalakten und die Vorbereitung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen verantwortlich, sondern fungieren auch als Ansprechpartner für alle personalrelevanten Themen. Dies bietet eine solide Grundlage für eine Karriere im HR-Bereich mit guten Entwicklungsmöglichkeiten, etwa als Personalreferent:in oder HR-Manager:in.

Zusätzlich haben Bewerber:innen die Chance auf eine fundierte Einarbeitung und flexible Arbeitszeitmodelle, die das persönliche Leben berücksichtigen. Wer sich hier bewerben möchte, kann schnell und unkompliziert Kontakt zu Frau Cornelia Lütge, der Personalleiterin, aufnehmen. Ein Anruf unter 03338-66-308 genügt oder eine Bewerbung per E-Mail an die genannten Kontakte.

Wenn Sie also auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind und eine begeisterte Umgangston im Team sowie eine positive Gestaltung Ihrer beruflichen Laufbahn schätzen, schauen Sie sich diese Stelle genauer an. Wer weiß, vielleicht schlummert in Ihnen ein zukünftiger Personalprofi in Köln!