35 Jahre ASB: Kita Weinbergspatzen feiert 70-jähriges Jubiläum!

Der ASB-Ortsverband Brandenburg feierte 35 Jahre, während die Kita „Weinbergspatzen“ ihren 70. Geburtstag im Audimax würdigte.
Der ASB-Ortsverband Brandenburg feierte 35 Jahre, während die Kita „Weinbergspatzen“ ihren 70. Geburtstag im Audimax würdigte. (Symbolbild/NAG)

35 Jahre ASB: Kita Weinbergspatzen feiert 70-jähriges Jubiläum!

Am Weinberg 1, 14728 Göttin, Deutschland - Ein festlicher Anlass lockte zahlreiche Gäste ins Audimax. Der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. feierte kürzlich sein 35-jähriges Bestehen, während gleichzeitig die Kita „Weinbergspatzen“ in Göttin auf stolze 70 Jahre zurückblickte. Im Jahr 1955 gegründet, hat sich die Kita seit 1990 unter der Trägerschaft des ASB zu einer wichtigen Bildungseinrichtung entwickelt. Wie stadt-brandenburg.de berichtet, war die städtische Beigeordnete Alexandra Adel bei dem festlichen Akt anwesend und honorierte die langjährige Arbeit mit persönlichen Geschenken, darunter eine bezaubernde Drachen-Handpuppe.

Der Jahresbericht der Kita zeigt, dass hier acht engagierte Erzieherinnen 40 Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung betreuen. Durch eine familiär orientierte und naturnahe Erziehung werden die Kinder nicht nur auf die Schule vorbereitet, sondern auch in ihrer sozialen Entwicklung gefördert. Besonders hervorzuheben ist das integrative Konzept der Kita, das Gesundheit, Ernährung und Bewegung in den Alltag einbindet, wie auch die enge Verbindung zum Ortsgeschehen, einschließlich der Freiwilligen Feuerwehr.

Ein Programm für die Kleinen

Die Festlichkeiten beinhalteten ein unterhaltsames Programm, das von den Kita-Kindern selbst gestaltet wurde. Das Event endete angenehm mit einem Piratenfest, zu dem die Familienangehörigen eingeladen waren. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur den Zusammenhalt innerhalb der Kita, sondern fördern auch das soziale Lernen der Kinder, was für deren Entwicklung von entscheidender Bedeutung ist. Daten aus der frühen Bildungsforschung belegen, dass sichere Bindungen und aktive soziale Interaktionen grundlegende Faktoren sind, die die Bildungsbiographien der Kinder prägen, besonders in den ersten Lebensjahren. Das zeigen auch die Erkenntnisse, die in der kindergartenpaedagogik.de zusammengefasst sind.

Für Kinder unter drei Jahren bietet der ASB verschiedene Betreuungsformen, die auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Ob in Krippengruppen oder in altersgemischten Gruppen – das Ziel ist es, den Übergang in die Grundschule so reibungslos wie nur möglich zu gestalten. Der ASB fördert nicht nur die Entwicklung von Kindern mit und ohne Behinderung, sondern unterstützt auch die Eltern in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie auf asb.de beschrieben wird.

Die Bedeutung frühkindlicher Bildung

Bildung in der frühen Kindheit hat sich im Laufe der Jahre stark gewandelt. Kinder werden heute als aktive, kompetente Lernende betrachtet. Studien zeigen, dass gerade die ersten sieben Lebensjahre entscheidend sind für die Entwicklung kognitiver und sozialer Fähigkeiten. Einrichtungen wie die „Weinbergspatzen“ tragen durch ihren hohen Qualitätsanspruch entscheidend zur positiven Entwicklung der Kinder bei. Die Forschung verdeutlicht, dass eine qualitativ hochwertige frühkindliche Betreuung nicht nur die kognitive, sondern auch die soziale Entwicklung nachhaltig beeinflusst.

Für viele Kinder ist die Zeit in der Kita der erste Schritt in die Selbstständigkeit. Erfahrungen wie das Feiern von Jubiläen und gemeinsamen Festen schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang bleiben. Während der ASB-Ortsverband Brandenburg nun auf 35 Jahre erfolgreicher Arbeit zurückblickt, dürfen wir gespannt sein, wie die „Weinbergspatzen“ auch in Zukunft den Kleinsten ein gutes Zuhause und eine wertvolle Bildung bieten.

Details
OrtAm Weinberg 1, 14728 Göttin, Deutschland
Quellen