Manga-Fans aufgepasst: Dritter Manga Day in Brandenburg am 27. September!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Brandenburg an der Havel findet am 27. September 2025 der Dritte Manga Day in der Fouqué-Bibliothek statt. Besuchen Sie die Veranstaltung für kostenlose Manga-Hefte, Quizspiele und eine Präsentation neuer Titel. Cosplayer sind herzlich eingeladen, ihre Kostüme zu präsentieren!

In Brandenburg an der Havel findet am 27. September 2025 der Dritte Manga Day in der Fouqué-Bibliothek statt. Besuchen Sie die Veranstaltung für kostenlose Manga-Hefte, Quizspiele und eine Präsentation neuer Titel. Cosplayer sind herzlich eingeladen, ihre Kostüme zu präsentieren!
In Brandenburg an der Havel findet am 27. September 2025 der Dritte Manga Day in der Fouqué-Bibliothek statt. Besuchen Sie die Veranstaltung für kostenlose Manga-Hefte, Quizspiele und eine Präsentation neuer Titel. Cosplayer sind herzlich eingeladen, ihre Kostüme zu präsentieren!

Manga-Fans aufgepasst: Dritter Manga Day in Brandenburg am 27. September!

Der Countdown läuft: Am Samstag, dem 27. September 2025, ist es soweit! Die Fouqué-Bibliothek in Brandenburg an der Havel öffnet ihre Türen für den dritten bundesweiten Manga Day und bietet ein buntes Programm für alle Manga-Fans und Neugierige. Von 10:00 bis 14:00 Uhr dürfen sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen, das vor allem jungen Leser:innen gewidmet ist. Über 1.300 Buchhandlungen und Bibliotheken im deutschsprachigen Raum nehmen an dieser spannenden Veranstaltung teil.

Was genau erwartet die Besucher? In der Kinder- und Jugendbibliothek warten kostenlos Manga-Hefte, die sowohl bekannte Reihen als auch aktuelle Neuerscheinungen abdecken. Die Genres reichen von Fantasy über Action bis hin zu Romance und Mystery. Zusätzlich werden Quiz- und Suchspiele angeboten, und kreative Köpfe können in der Button-Werkstatt ihr Geschick ausprobieren. Um 11:00 Uhr wird zudem das Team der Kinderbibliothek neue Manga-Titel vorstellen, die es wert sind, entdeckt zu werden.

Besondere Einladungen und Wettbewerbe

Ein ganz besonderes Highlight des Manga Days ist die Einladung an Cosplayerinnen und Cosplayer, ihre eindrucksvollen Kostüme zu präsentieren. So wird die Veranstaltung nicht nur ein Schmaus für die Augen in Bezug auf die Manga-Welt, sondern auch ein Fest der Kreativität und des Handwerks. Zudem haben kreative Talente die Möglichkeit, am laufenden Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb der Stadtteilbibliothek Hohenstücken teilzunehmen. Die Abgabe der Arbeiten ist bis zum 26. September möglich, und der Abgabeort befindet sich in der Walther-Ausländer-Straße 1 im Bürgerhaus.

“Der Manga Day ist eine fantastische Gelegenheit, um die Vielfalt und die kulturellen Aspekte von Manga und Anime zu feiern”, sagt das Team der Fouqué-Bibliothek. Die Veranstaltung wurde 2022 ins Leben gerufen und hat seither immer mehr Verlage und Labels angezogen. In diesem Jahr beteiligen sich unter anderem altraverse, Carlsen Manga, Crunchyroll und Tokyopop, um nur einige zu nennen. Insgesamt kommen 28 kostenlose Leseproben zur Verfügung, die sowohl etablierte Serien als auch spannende Neuentwicklungen umfassen. Das Artwork für den Manga Day 2025 stammt von der talentierten Mangaka Ban Zarbo und Künstlerin Natyra, die mit ihren Arbeiten in der deutschen Manga-Szene schon lange aktiv sind.

Ein Fest für die ganze Familie

Ein Besuch des Manga Days ist nicht nur für eingefleischte Fans, sondern auch für Familien und Neulinge in der Manga-Welt ein großer Spaß. Das Event steht in der Tradition vergangener Anime- und Manga-Conventions, die in Deutschland immer beliebter werden. Mittlerweile finden zahlreiche Veranstaltungen wie die AnimagiC in Mannheim oder die Manga-Comic-Con in Leipzig statt, wo sich die Fans regelmäßig austauschen und kreative Ideen sammeln können.

Für alle Fragen und weiteren Informationen steht das Team der Fouqué-Bibliothek telefonisch unter (03381) 58 42 13 zur Verfügung. Wer die Chance nicht verpassen möchte, spannende Geschichten und kreative Talente zu entdecken, sollte sich den 27. September 2025 unbedingt rot im Kalender anstreichen!