Schachmeile in Cottbus: Spannung, Spiel und große Lesungen am Wochenende!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die 3. Cottbuser Schachmeile am 12. und 13. September 2025 mit Turnieren und Lesungen. Förderung von Sport und Integration!

Erleben Sie die 3. Cottbuser Schachmeile am 12. und 13. September 2025 mit Turnieren und Lesungen. Förderung von Sport und Integration!
Erleben Sie die 3. Cottbuser Schachmeile am 12. und 13. September 2025 mit Turnieren und Lesungen. Förderung von Sport und Integration!

Schachmeile in Cottbus: Spannung, Spiel und große Lesungen am Wochenende!

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz darf sich auf einen spannenden Höhepunkt im Kalender freuen: Die 3. Schachmeile findet am 12. und 13. September 2025 statt. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Tobias Schick bietet die Veranstaltung eine Vielzahl an Aktivitäten für Schachbegeisterte jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe.

Die Organisatoren, der ESV Lok Raw Cottbus und der Schachclub Senioren Cottbus, zusammen mit der Unterstützung des Citymanagement Cottbus, haben ein buntes Programm zusammengestellt, das den Schachnachwuchs ebenso anspricht wie passionierte Spieler. Am Samstag, dem 12. September, startet das Erwachsenenturnier bereits um 09:30 Uhr in der Kirche Mittendrin, während das Kinderturnier eine halbe Stunde später in der Buchhandlung Hugendubel beginnt. Je nach Lust und Laune könnten interessierte Teilnehmer sich kurzfristig unter www.ESVLokRAWCottbus.de anmelden.

Kulturelle Highlights und Mitmachaktionen

Doch das ist noch lange nicht alles! Über das gesamte Wochenende hinweg wird das „Schach für Jedermann“-Programm angeboten. Sowohl in der Innenstadt als auch beim „laufenden Schachbrett“ können Interessierte ihr Geschick testen oder einfach nur zuschauen. Am Samstag wird zudem der Club Humi auf dem Schillerplatz vertreten sein, um für die Schachgemeinschaft zu werben und spannende Partien zu spielen.

Ein weiteres Highlight der Schachmeile sind die literarischen Lesungen, die ebenfalls auf reges Interesse stoßen dürften. Am Samstag, den 12. September, liest Christine Gransalke um 15:30 Uhr in der Kirche Mittendrin aus ihrem Schachroman „AUF EINMAL“. Am darauffolgenden Sonntag steht Mirjam Jasmin Strube mit ihrem Kinderbuch „Flynn und das Spiel der Könige“ um 15:45 Uhr in der Buchhandlung Hugendubel auf dem Programm.

Simultan mit dem FIDE-Meister

Dazu kommt am Samstagabend eine Simultanveranstaltung mit FIDE-Meister Hendrik Reichmann, die um 19:00 Uhr in der Kirche Mittendrin beginnt. Hier können die Teilnehmer ihr Können gegen einen echten Meister testen – eine Gelegenheit, die sich kein Schachfan entgehen lassen sollte. Die Anmeldung für diesen besonderen Event erfolgt einfach und schnell via E-Mail an schachmeile@gmx.de.

Das „Schach für Jedermann“-Format wird übrigens nicht nur an diesen beiden Tagen großgeschrieben, sondern findet regelmäßig jeden Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Platz am Stadtbrunnen statt. Damit wird ein toller Rahmen geschaffen, um Schach als Sport und auch als Mittel für Integration zu fördern.

Die 3. Cottbuser Schachmeile verspricht also, ein Fest für alle Schachliebhaber und solche, die es werden wollen, zu werden. Nutzen Sie die Chance und kommen Sie vorbei – vielleicht machen Sie ja Ihr eigenes gutes Geschäft am Schachbrett!

Für weitere Informationen und aktuelle Updates besuchen Sie auch die Seite von Innenstadt Cottbus.