Oranienburgs Fußballfans fiebern dem Stadtderby BSG Stahl gegen BSC Süd 05 entgegen!

Oranienburgs Fußballfans fiebern dem Stadtderby BSG Stahl gegen BSC Süd 05 entgegen!
Brandenburg an der Havel, Deutschland - In der brandenburgischen Fußballszene geht es heiß her, und die Vorfreude auf die neue Saison ist bereits spürbar! Am 4. Juli 2025 stehen die Weichen für die bevorstehenden Spiele und die kommenden Duelle zwischen etablierten Teams und aufstrebenden Mannschaften fest. Der Dachverband des märkischen Fußballs hat die Spielpläne veröffentlicht, und die Fans können sich auf spannende Aufeinandertreffen freuen. „maz-online.de“ berichtet, dass der letzte Spieltag im märkischen Landesspielbetrieb bereits vor zwei Wochen stattfand, und der SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen am 21. Juni zum Meister in der Landesliga Süd gekrönt wurde.
Mit der neuen Saison, die vom 22. bis 24. August 2025 beginnt, dürfen sich die Zuschauer auf insgesamt 30 spannende Spieltage in der Brandenburgliga sowie in den zwei Landesligen und vier Landesklasse-Staffeln freuen. Besonders das Zuschauerinteresse an Derbys und Aufeinandertreffen zwischen den Vereinen ist enorm hoch. Ein ganz besonderes Highlight ist das Oranienburger Derby am 28. September 2025, wenn der Oranienburger FC Eintracht auf den TuS 1896 Sachsenhausen trifft.
Die Rückkehr von BSG Stahl Brandenburg
Die BSG Stahl Brandenburg, frischgebackener Staffelsieger der Landesliga Nord, kehrt mit viel Rückenwind ins märkische Oberhaus zurück. Ihr erstes Spiel in der neuen Liga findet am Wochenende vom 24. bis 26. Oktober 2025 gegen den BSC Süd 05 unter der Leitung von Trainer Robert Pocrnic statt. Sein Gegenüber, René Görisch, wird alles daran setzen, um den stärkenden Auftritt seiner Mannschaft vorzubereiten und den Fans ein mitreißendes Spiel zu bieten.
Staffeleinteilung für die Saison 2025/2026
Die Staffeleinteilung der Herrenteams im Fußball-Landesverband Brandenburg ist nun offiziell bestätigt. Die Brandenburgliga setzt sich aus 15 Teams zusammen, darunter bekannte Namen wie der Ludwigsfelder FC, der 1. FC Frankfurt/Oder, sowie der Brandenburger SC Süd 05 und viele andere. Die vollständige Liste der Teilnehmer ist beeindruckend und verspricht spannende Begegnungen:
Brandenburgliga |
---|
Ludwigsfelder FC |
SV 1908 Grün-Weiss Ahrensfelde |
1. FC Frankfurt/Oder |
Brandenburger SC Süd 05 |
BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow |
FSV Union Fürstenwalde |
MSV 1919 Neuruppin |
Oranienburger FC Eintracht 1901 |
SV Altlüdersdorf |
SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf |
SV Germania 90 Schöneiche |
TSG Einheit Bernau |
TuS 1896 Sachsenhausen |
Werderaner FC Viktoria 1920 |
BSG Stahl Brandenburg |
SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen |
Insgesamt sind die Vereine nun bestens aufgestellt, um in die neue Saison zu starten, und die Fans können sich auf ein aufregendes Jahr voller Fußballfreuden und spannender Wettbewerbe freuen. Informationen zu den Spieltagen finden sich auch auf kicker.de. Das Runde muss ins Eckige, und es bleibt spannend, wer am Ende der Saison ganz oben stehen wird!
Details | |
---|---|
Ort | Brandenburg an der Havel, Deutschland |
Quellen |