Sankt-Annen-Galerie feiert 16 Jahre: Magie, Musik und Freude!
Brandenburg an der Havel feiert 16 Jahre Sankt-Annen-Galerie mit Festlichkeiten, Musik und Zirkus-Attraktionen am 30.08.2025.

Sankt-Annen-Galerie feiert 16 Jahre: Magie, Musik und Freude!
Am 30. August 2025 wird in Brandenburg an der Havel das 16-jährige Bestehen der Sankt-Annen-Galerie feierlich begangen. Bei prächtigen Feierlichkeiten werden die Besucher von Magie, Musik und verschiedensten Zirkus-Attraktionen wie Akrobatik und Wunderspiegeln begeistert. Der Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Center-Managerin Katja Lenz haben die Ehre, die große Festtagstorte anzuschneiden und damit das Jubiläum gebührend zu feiern. Scheller, der auch einer der Wegbereiter der Galerie war, hob die Wichtigkeit eines Einkaufszentrums hervor, das ohne Leerstände arbeitet. Er lobte das Management und betonte das positive Einkaufserlebnis für die Kunden.
Scheller wünschte der Galerie auch für die Zukunft viel Erfolg – und machte sogar eine witzige Prognose: „Brandenburg an der Havel wird schneller zur Sankt-Annen-Galerie kommen als das Land zum neuen Flughafen in Schönefeld.“ Das Einkaufzentrum, das am Neustadt Markt in Brandenburg an der Havel liegt und in einem modernen Design auf zwei Ebenen erbaut wurde, kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Die Baufelduntersuchung begann bereits im Januar 2008, bevor im Mai desselben Jahres die Genehmigung erteilt wurde. Am 4. Juli 2008 wurde der Grundstein gelegt, und im Dezember fand das Richtfest statt. Im August 2009 wurde die Sankt-Annen-Galerie dann mit einem großen Zuspruch von 50.000 Besuchern eröffnet.
Ein breites Angebot und zahlreiche Mieter
Mit 45 Mietern, darunter bekannte Einzelhändler wie O2, Vodafone und Tedi, ist die Sankt-Annen-Galerie ein beliebter Anlaufpunkt für die Bevölkerung. Das Angebot reicht von Lebensmittelgeschäften über Elektronikmärkte bis hin zu Modegeschäften und Buchhandlungen. Die Galerie hat sich als wichtiger Teil des Stadtlebens etabliert, um die Kaufkraft von der Grünen Wiese zurück in die Innenstadt zu holen. Zudem stehen 400 PKW-Stellplätze zur Verfügung, die ansprechend für Autofahrer sind.
Mit einer täglichen Öffnungszeit von 09:00 bis 20:00 Uhr, und speziellen Öffnungszeiten für REWE von 08:00 bis 20:00 Uhr, bietet das Einkaufszentrum auch ein gehobenes Maß an Flexibilität für seine Besucher. Darüber hinaus werden die Geschäfte täglich bis 20:00 Uhr geöffnet, was es den Kunden ermöglicht, nach der Arbeit noch schnell vorbei zu schauen.
Ein dynamischer Markt
Im Kontext der Entwicklung von Einkaufszentren in Deutschland ist die Sankt-Annen-Galerie ein positives Beispiel. Zum Anfang des Jahres 2023 existierten in Deutschland 509 großflächige Shopping-Center mit einer Mindestgröße von 10.000 Quadratmetern, was zeigt, dass der Markt für Handelsimmobilien in einer dynamischen Phase steckt. Viele Einkaufszentren stecken in einem Transformationsprozess, wo Revitalisierungsmaßnahmen und die Umwandlung von Flächen Teil des aktuellen Trends sind. Dabei zeigt sich auch, dass nicht selten große Flächen neuen Nutzungen zugeführt werden, wie zum Beispiel Fitnessstudios oder medizinischen Dienstleistern.
Die Sankt-Annen-Galerie bleibt jedoch ein beliebter Aufenthalts- und Einkaufsort, was auch in Zukunft für ein ausgewogenes Einkaufserlebnis sorgen soll. All die Veranstaltungen wie Mitternachtsshopping und Dance-Contests in den letzten Jahren konkretisieren diese Mission und ziehen viele Besucher in das Einkaufszentrum. Stargäste wie Beatrice Egli und DJ Ötzi beleben die Veranstaltungen zusätzlich und tragen zu einem hohen Freizeitwert bei.
Für alle, die mehr über die Sankt-Annen-Galerie und ihre Angebote wissen möchten, sind die Öffnungszeiten und Kontaktinformationen unter in-berlin-brandenburg.com zu finden.