Bahn-Chaos zwischen Cottbus und Lübbenau: Züge drei Wochen lang gestrichen!

Bahn-Chaos zwischen Cottbus und Lübbenau: Züge drei Wochen lang gestrichen!
Die Reisenden zwischen Cottbus und Berlin müssen sich in den kommenden Wochen auf Änderungen im Zugverkehr einstellen. Wie LR-Online berichtet, fallen die RE2-Züge zwischen Cottbus und Lübbenau vom 22. August bis 12. September 2025 tagsüber aus. Die Fahrgäste müssen sich auf Ersatzbusse einstellen, da die Bauarbeiten in Lübbenau für neue Bahn- und Straßenüberführungen in vollem Gange sind.
Die betroffenen Zugverbindungen sind während des Bauens täglich zwischen 7 und 21 Uhr nicht verfügbar, was für Pendler und Reisende praktische Herausforderungen mit sich bringt. Während der Ausfallzeiten verlängert sich die Fahrzeit von Cottbus nach Berlin auf etwa zwei Stunden, was das Pendeln erschwert, aber nicht unmöglich macht.
Details zu den Umleitungen
Die Umleitungen und Ersatzfahrten sind gut geplant, einmal mehr zeigt sich, dass das Bahnsystem auf den Ausbau neuer Infrastruktur angewiesen ist. Neben den RE2-Zügen sind auch einige RE7-Züge betroffen, die während der Nachtstunden über Calau umgeleitet werden. In diesen Umleitungen entfallen planmäßige Zwischenhalte, die Fahrgäste müssen sich also entsprechend umorganisieren. Alternativrouten werden angeboten, etwa mit den Regionalexpresslinien RE10 und RB43, die über Calau führen, oder der RE1, die durch Frankfurt (Oder) verkehrt. RBB24 ergänzt, dass diese Umstrukturierungen zeitweise notwendig sein werden, um die Bauarbeiten effizient voranzutreiben.
Interessanterweise sind die Bauarbeiten nicht nur auf einen kurzen Zeitraum angelegt, sondern von größerer Bedeutung, da sie langfristig vier Bahnübergänge in Lübbenau durch Brücken ersetzen sollen. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich bis Ende 2027 andauern, was für Pendler eine große Umstellung bedeutet. Ab Ende 2026 wird dann eine totale Sperrung der Bahnstrecke zwischen Lübbenau und Cottbus vonstattengehen, was für weitere Einschränkungen sorgen wird.
Alternative Verkehrsanbieter und Informationen
Pendler, die auf das Auto setzen, können von Cottbus nach Lübbenau in etwa 30 Minuten fahren und dann mit dem Zug nach Berlin weiterreisen. Exzellente Parkmöglichkeiten an der Güterbahnhofstraße in Lübbenau, rund um die Uhr geöffnet, bieten eine nützliche Alternative. Die Informationen zu den geänderten Fahrzeiten können Reisende bequem über die App „DB Navigator“ oder auf bahn.de sowie in der VBB-App „Bus&Bahn“ abrufen, was empfohlen wird.Bahndampf unterstützt ebenfalls, die neuesten Verkehrsmeldungen im Blick zu behalten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Diese Umstellungen kommen für viele zur Unzeit. Sei es aus privaten oder geschäftlichen Gründen, zusätzliche Fahrzeit kann frustrierend sein. Reisende sollten sich unbedingt auf die Änderungen einstellen und eventuell frühzeitig ihre Tickets buchen, um unangenehme Wartezeiten zu vermeiden. Wenn man sich jedoch rechtzeitig informiert, kann man trotz der Bauarbeiten gut planen und selbst das Pendeln kann manchmal mit den richtigen Informationen zum Kinderspiel werden.