Bittroff will zurück nach Cottbus: Zukunftspläne des Abwehrspielers!

Alexander Bittroff, ehemaliger Spieler von Energie Cottbus, plant Rückkehr in die Heimat und möchte Karriere fortsetzen.
Alexander Bittroff, ehemaliger Spieler von Energie Cottbus, plant Rückkehr in die Heimat und möchte Karriere fortsetzen. (Symbolbild/NAG)

Bittroff will zurück nach Cottbus: Zukunftspläne des Abwehrspielers!

Cottbus, Deutschland - Der rüstige Abwehrspieler Alexander Bittroff hat den SSV Jahn Regensburg am Saisonende verlassen und steht derzeit auf der Suche nach einer neuen Herausforderung. Der 36-Jährige will seine Karriere fortsetzen, vorzugsweise in einer höheren Liga nah an seiner Heimat. Bittroff hat in seiner langen Laufbahn beeindruckende 500 Pflichtspiele in 15 verschiedenen Wettbewerben absolviert, die ihn durch viele Höhen und Tiefen des Fußballs führten. Über seine Pläne äußerte sich Bittroff in der „Lausitzer Rundschau“ und stellt klar, dass er weiterhin auf höchstem Niveau spielen möchte. Dreht sich für ihn alles um einen möglichen Wechsel zurück zu seinem langjährigen Verein, dem FC Energie Cottbus?

Der gebürtige Lauchhammerer, der in der Lausitzer Sportschule Cottbus ausgebildet wurde, begann seine Karriere beim VfB Senftenberg und FSV Glückauf Brieske-Senftenberg, bevor er 2002 zur Jugendmannschaft des FC Energie Cottbus wechselte.

In der 2. Bundesliga feierte Bittroff am 9. August 2009 sein Debüt, was den Grundstein für eine beeindruckende Karriere legte, die ihn schließlich auch zur U21-Nationalmannschaft führte. 2013 wurde er zum Spieler des Jahres des Vereins gewählt und trug maßgeblich zum Aufstieg und der Herkunft des Vereins bei. Fünf Spielzeiten später, nach mehreren Stationen, unterschrieb er im Juni 2023 einen Zwei-Jahres-Vertrag bei Regensburg, musste jedoch nun, nach dem Vertragsende, einen neuen Verein suchen.

Cottbuser Kontakt

Nach seinem Abschied aus Regensburg hat Bittroff bereits Kontakt zu den Verantwortlichen von Energie Cottbus aufgenommen. Präsident Sebastian Lemke bestätigte den Austausch, betonte jedoch, dass dies noch nichts über die konkrete Personalplanung des Vereins verrät. Aktuell sieht die Situation bei Cottbus nicht rosig aus, denn der Kader umfasst derzeit nur drei Innenverteidiger: Dennis Slamar, Tim Campulka und Nyamekye Awortwie-Grant. Für Bittroff könnte dies eine ernsthafte Option darstellen, denn er zeigt bereits Regungen, ein Fan beim nächsten Spiel des Clubs zu sein.

Eines ist für den erfahrenen Abwehrspieler sicher: Die Rückkehr zu seiner alten Liebe, dem FC Energie Cottbus, bleibt ein spannendes Thema. Schließlich blickt der 36-Jährige auf eine bereichernde Karriere zurück und möchte die nächsten Schritte mit einem Verein gehen, der ihm vertraut ist und vielleicht auch in der Nähe seiner Wurzeln liegt. Bleibt abzuwarten, ob der Wunsch nach einem Comeback in Cottbus in Erfüllung geht, denn in der Fußballwelt kann sich schnell alles ändern.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen