E-Scooter-Unfall in Cottbus: Polizei warnt vor gefährlichen Mitfahrern!
In Cottbus verletzten sich ein 16-Jähriger und ein Kind bei einem Unfall zwischen E-Scooter und Auto. Polizei mahnt zur Einhaltung der Vorschriften.

E-Scooter-Unfall in Cottbus: Polizei warnt vor gefährlichen Mitfahrern!
Am Dienstagnachmittag, dem 12. November 2025, hat ein Verkehrsunfall auf der Gelsenkirchener Allee in Cottbus für Aufregung gesorgt. Um 14:20 Uhr kollidierte ein Auto mit einem E-Scooter, wobei sowohl der 16-jährige Fahrer des E-Scooters als auch ein zehnjähriges Kind, das mitfuhr, leicht verletzt wurden. Beide mussten zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht werden, wie Niederlausitz Aktuell berichtet.
Die Polizei informierte, dass die beteiligten Fahrzeuge trotz des Unfalls betriebsbereit blieben und der Sachschaden im dreistelligen Bereich lag. Die Beamten dokumentierten den Vorfall und mahnten zur Vorsicht, da E-Scooter gemäß der Elektrokleinfahrzeug-Verordnung (eKFV) nur von einer Person genutzt werden dürfen. Verstöße gegen diese Regelung können nicht nur durch Bußgelder von bis zu 70 Euro, sondern auch durch Punkte in Flensburg bestraft werden. In diesem Fall könnte es zudem zu Problemen mit der Versicherung kommen, wenn sowohl der Fahrer als auch das Kind bei dem Unfall verletzt wurden, so Radio Cottbus.
Warnung der Polizei
Angesichts des Vorfalls hat die Polizei eine eindringliche Warnung ausgesprochen. E-Scooter sind nicht für die Mitnahme von zusätzlichen Personen ausgelegt, was das Sicherheitsrisiko deutlich erhöht. Die Regeln besagen klar, dass nur Personen ab einem Alter von 14 Jahren, ohne Führerschein, E-Scooter fahren dürfen. Es sind in letzter Zeit vermehrt Unfälle aufgrund unsicherer Fahrweise oder falscher Nutzung dokumentiert worden.
Zusätzlich zu dem Unfall berichteten örtliche Medien von zwei Autobesitzern, die Diebstähle aus ihren Fahrzeugen meldeten. In beiden Fällen wurden Geldbörsen entwendet, was einen Sachschaden im dreistelligen Bereich zur Folge hatte. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und Sicherungsmaßnahmen getroffen, um weitere Vorfälle zu verhindern.
Weitere Vorfälle in Cottbus
Ein weiterer Vorfall ereignete sich an der Sielower Landstraße, wo ein 27-Jähriger beim Versuch erwischt wurde, eine Tasche zu stehlen. Er wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Die Tasche und der Inhalt wurden vorübergehend sichergestellt, da kein Eigentümer ausgemacht werden konnte.
Die jüngsten Ereignisse zeigen einmal mehr, dass nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch im Alltag in Cottbus Vorsicht geboten ist. Die Polizei ruft die Bürger zur Wachsamkeit auf und rät davon ab, Wertgegenstände im Auto zu lassen. Es könnte sich lohnen, ein gutes Händchen für die Sicherheit im Alltag zu entwickeln, um bösen Überraschungen vorzubeugen.