FC Energie Cottbus dominiert FC Strausberg und zieht ins Viertelfinale ein!
FC Energie Cottbus besiegt FC Strausberg im Achtelfinale des Brandenburgischen Landespokals mit 5:0 und zieht ins Viertelfinale ein.

FC Energie Cottbus dominiert FC Strausberg und zieht ins Viertelfinale ein!
Der FC Energie Cottbus hat sich am 12. Oktober 2025 mit einem fulminanten 5:0-Sieg über den FC Strausberg ins Viertelfinale des brandenburgischen Landespokals katapultiert. Vor mehr als 2.000 begeisterten Zuschauern zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Leistung, die auf eindrucksvolle Art und Weise die Dominanz der Cottbuser unter Beweis stellte.
Die Partie, die im Rahmen der 36. Austragung des brandenburgischen Landespokals stattfand, begann mit einem schnellen Tor in der 14. Minute, als Ted Tattermusch einen Freistoß von Leon Guwara verwandelte. Trotz einer durchwachsenen Anfangsphase, in der der FC Energie zunächst Schwierigkeiten hatte, die Chancen zu verwerten, legte das Team bald nach. Ein Eigentor von Häberle brachte den Cottbusern in der 25. Minute das 2:0, gefolgt von einem Treffer von Finn Heidrich nur vier Minuten später. Ein weiterer Schuss von Can Moustfa in der 42. Minute sorgte für den beruhigenden 4:0-Pausenstand.
Überlegenheit und ein bisschen Pech
Nach dem Seitenwechsel setzte der FC Energie sein Spiel fort und hatte zahlreiche weitere Chancen, die jedoch vom Torhüter des FC Strausberg pariert wurden. Erst in der 63. Minute gelang es den Strausbergern, ihre erste echte Möglichkeit zu kreieren, die allerdings ebenfalls von Keeper Max Böhnke entschärft wurde. Erik Tallig versuchte sich zwei Mal aus der Distanz, doch auch hier war die Cottbuser Defensive nicht zu überwinden.
In der 81. Minute wurde es kurios: Ted Tattermusch schien das 5:0 zu erzielen, doch der Treffer wurde als Eigentor von Roger Sobotta gewertet. Doch das tat dem Feiern der Cottbuser keinen Abbruch, die mit diesem klaren Erfolg ihr Ticket für das Viertelfinale lösten. Die Leistung in diesem Spiel unterstrich die Stärke der B-Junioren, die ebenfalls eine Chance im Kader erhielten. Janis Zaydan, Edwin Kracht und Maris Schößler trugen dazu bei, die Zukunft des Vereins zeigen zu können.
Weitere Ergebnisse im Landespokal
Im Rahmen des Landespokals schieden überraschend andere Teams aus, darunter der FSV Luckenwalde, der gegen den Oranienburger FC mit 1:3 verloren hat. Der SV Babelsberg 03 hingegen konnte sich mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Union Klosterfelde zurückmelden, was ihnen den ersten Sieg nach einer Reihe von Niederlagen sicherte. Die weiteren Ergebnissen der acht Spiele in der ersten Runde zeigen die große Anspannung des Wettbewerbs und die vielen Überraschungen, die der Pokal mit sich bringt:
- Optik Rathenow – RSV Eintracht 4:5 n.E.
- VfL Nauen – BSC Preußen 0:9
- SV Buckow – VfB Hohenleipisch 0:1
- 1. FC Guben – VfB Krieschow 1:3 n.V.
- Victoria Seelow – Ludwigsfelder SV 2:1 n.V.
Mit insgesamt 597 Toren in bisher 116 Spielen des Wettbewerbs, das sind im Schnitt 5,53 Tore pro Partie, zeigt der Pokal, dass in Brandenburg nicht nur spannende Spiele, sondern auch viel Dramatik auf dem Rasen zu erwarten sind. Der FC Energie Cottbus wird mit Hoffnung und hohen Erwartungen in die nächste Runde gehen.
Für alle Interessierten sind die detaillierten Statistiken und weitere Nachrichten zum brandenburgischen Landespokal in den Berichten von FC Energie und rbb24 nachzulesen. Auch die gesamte Geschichte des Wettbewerbs finden Sie auf Wikipedia.