Hertha BSC: Chancenwucher in Darmstadt! Trainer Leitl fordert Sieg!
Hertha BSC und SV Darmstadt 98 trennten sich am 24. August 2025 mit 0:0. Analyse der Chancen und Traineräußerungen im Fokus.

Hertha BSC: Chancenwucher in Darmstadt! Trainer Leitl fordert Sieg!
Ein packendes Duell zwischen Hertha BSC und SV Darmstadt 98 endete am 24. August 2024 mit einem torlosen 0:0-Unentschieden, das weder Gewinner noch Verlierer erkennen ließ. Beide Mannschaften durften sich über zahlreiche Chancen freuen, doch die Tore blieben aus. Wie rbb24 berichtet, verstärkte Hertha ihre Offensive merklich im Vergleich zu den vorherigen Saisonspielen. Insbesondere in der ersten Halbzeit zeigte das Team ein deutlich verbessertes Umschaltspiel.
Besonders Maurice Krattenmacher hatte Pech an diesem Tag. Der Neuzugang verpasste gleich mehrere Möglichkeiten, darunter einen Pfostenschuss und ein ungültiges Abseits-Tor. Fast hätte er in der 71. Minute den Bann gebrochen, doch auch dieser Treffer zählte nicht. Am Ende bleibt Hertha mit nur zwei Punkten nach vier Spielen auf dem vorletzten Platz der Tabelle stehen, während Darmstadt mit fünf Punkten und Platz drei weiterhin ungeschlagen bleibt, wie Sportschau festhält.
Verpasste Chancen und Verletzungen
Trainer Stefan Leitl zeigte sich nach dem Spiel unzufrieden mit der Chancenverwertung, war jedoch optimistisch bezüglich der Weiterentwicklung seiner Mannschaft. „Wir müssen die Möglichkeiten besser nutzen“, so Leitl. Der xGoal-Wert von 1,8 spricht Bände über die Ineffizienz der Offensive, die in dieser Saison die schwächste der zweiten Bundesliga darstellt.
Ein weiteres Wermutstropfen war die Verletzung von Niklas Kolbe, der nach seinem Startelf-Debüt in der 67. Minute das Feld verlassen musste. Hertha BSC hat seit dem 19. Januar 2024 kein Spiel mehr gewonnen, wenn Fabian Reese nicht getroffen hat. Letztgenannter hatte in der Nachspielzeit die große Chance auf den Siegtreffer, schoss jedoch am Tor vorbei.
Ausblick auf die nächsten Begegnungen
Für Hertha bleibt wenig Zeit zum Verschnaufen. Im nächsten Heimspiel gegen SV Elversberg hofft das Team auf eine Leistungssteigerung und die Rückkehr verletzter Spieler. Trainer Leitl ist vor der Länderspielpause in der Pflicht, die Mannschaft zum ersten Sieg in dieser Saison zu führen. Darmstadt hingegen wird mit einem guten Gefühl in die nächste Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern gehen.
Die Zuschauer mussten trotz aller Aufregung ohne Tore nach Hause gehen, doch die Perspektiven für die kommenden Spiele sind vielversprechend. Sowohl Hertha als auch Darmstadt haben noch Luft nach oben und sind hungrig auf Punkte. Das nächste Aufeinandertreffen könnte also erneut spannend werden.