Neubau in Neuplanitz: 20 moderne Reihenhäuser für die Zukunft!
Zwickau plant bis 2026 den Bau moderner Reihenhäuser in Neuplanitz, um die Wohnqualität zu verbessern und urbanes Leben zu fördern.

Neubau in Neuplanitz: 20 moderne Reihenhäuser für die Zukunft!
In Neuplanitz tut sich was! Die Stadt Zwickau hat große Pläne, denn ab Anfang 2026 soll in der Allendestraße der Bau neuer Reihenhäuser beginnen. Das Projekt wird von der Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau (GGZ) verantwortet, die hier insgesamt 20 moderne Wohneinheiten schaffen möchte. Abteilungsleiter Steven Simmon beschreibt die Initiative als einen aufregenden Schritt hin zu einer neuen Wohnqualität, die nicht nur Familien und Paaren zugängliches urbanes Wohnen im Grünen bietet, sondern auch die Attraktivität des Stadtteils stärken soll. Neben den Wohnungen sind auch 20 Garagen sowie ansprechende Außenanlagen geplant. Nach dem Abriss der alten Wohnblöcke ist nun Platz für modernes, urbanes Leben.
Doch das ist erst der Anfang! Wie die wewobau GmbH berichtet, wird die Entwicklung der Straße in zwei Phasen durchgeführt. Dabei wird der Teilrückbau der Gebäude an der Allendestraße 2-8 und 10-20 im Januar 2025 starten. Das Ziel ist es, ein modernes und lebenswertes Quartier zu entwickeln, das den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird und gleichzeitig Impulse für die Stadt Zwickau setzt. Sichtbare Veränderungen auf der Baustelle an der Allendestraße sind bereits zu erkennen, und auch die Baumfällarbeiten sind mittlerweile abgeschlossen. Eine Umgestaltung soll bis 2027 abgeschlossen sein und ein attraktives, grünes Wohnumfeld mit guter Anbindung zur Innenstadt schaffen.
Vom Altbau zum Neubau – ein Wandel mit Struktur
Der Umbau in Neuplanitz ist nicht neu. Die geplante Reihenhausanlage ist Teil eines umfassenderen Plans zur Quartiersentwicklung, der bereits in den letzten Jahren umgesetzt wurde. So sind an der Neuplanitzer Straße zwischen 2021 und 2022 Altgebäude abgerissen worden, um Platz für moderne Strukturen zu schaffen. Der aktuelle Teilrückbau in der Allendestraße führt die Transformation weiter fort. Es wird ein generationsübergreifender Ort angestrebt – ein wichtiges Merkmal, um ein funktionierendes Miteinander zu fördern.
Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass solche Quartiersentwicklungen nicht nur in Zwickau, sondern in ganz Deutschland von Bedeutung sind. Laut der Publikation des Deutschen Städtetags sind Quartiere eigenständige Handlungs- und Planungsräume, die den kommunalen Herausforderungen gegenüberstehen. Dabei wird klar, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in der Planungsphase entscheidend sind, um die anstehenden Transformationsherausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
Auf dem Weg in eine positive Zukunft
Mit dem Bau der neuen Reihenhäuser in Neuplanitz setzen die Verantwortlichen einen weiteren wichtigen Schritt zur Schaffung eines lebendigen und modernen Wohnraums. Die Projekte, die hier umgesetzt werden, zeigen, dass der Mix aus modernem Wohnraum und ansprechendem Freiraum nicht nur der Bauwirtschaft, sondern auch den Bewohnern zugutekommt. Jeder Schritt in Richtung eines lebenswerten Quartiers lässt darauf hoffen, dass der Stadtteil Neuplanitz in Zukunft noch mehr an Lebensqualität gewinnen kann.