Hitze und Pollenflut: So meistern die Cottbuser den Sommer!

Hitze und Pollenflut: So meistern die Cottbuser den Sommer!
Cottbus, Deutschland - Was geht in Cottbus? Am 2. Juli 2025 begrüßt die Stadt ihre Bewohner:innen mit strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen. Bei Temperaturen zwischen 21 und 34 Grad Celsius kommen Sonnenanbeter und Frühaufsteher auf ihre Kosten, während der Wind mit bis zu 22 km/h ein paar erfrischende Brisen mit sich bringt. News.de berichtet, dass auch der UV-Index mit 8,48 auf ein sehr hohes Niveau klettert – ein klarer Hinweis, die Sonnencreme nicht zu vergessen!
Für den morgigen Tag sieht es allerdings weniger rosig aus: Die Temperaturen liegen bei 22 Grad, und mit einer hohen Wahrscheinlichkeit von 92% kündigt sich leichter Regen an. Hier ist sicher ein Schirm angesagt, wenn man raus möchte.
Wie geht es heute unserer Gesundheit?
Das Biowetter zeigt heute ein gemischtes Bild. Während das allgemeine Befinden am Vormittag noch als gut (🟢) beschrieben wird, sieht das am Nachmittag ganz anders aus – hier sind viele von uns (🔴) betroffen. Herz-Kreislaufbeschwerden sind sowohl bei hypotonen als auch hypertonen Menschen zu beobachten, und einige klagen über alles von Mattigkeit bis hin zu Konzentrationsproblemen. Gesundheit.de hat dies genau im Blick und empfiehlt das Vermeiden von körperlichen Anstrengungen.
Besonders die Ozonwerte zeigen heute einen mittleren Wert. Dies könnte bei empfindlichen Personen zu Konzentrations- und Leistungsproblemen führen. Menschen mit schon bestehenden Atemwegserkrankungen sollten aufpassen: Ab 200 µg/m³ kann es zu Reizungen kommen, und ab höheren Werten kann es sogar zu einer Zunahme von Asthma-Anfällen kommen.
Ein Blick auf den Pollenflug
Die Allergiker werden heute ebenfalls gefordert. Der Pollenflug ist mäßig bis stark, insbesondere von Gräsern, Spitzwegerich und Sauerampfer. Gänsefuß und Brennnesseln machen das Ganze nicht besser. Für all jene, die auf Pollen reagieren, könnte heute ein guter Tag sein, um drinnen zu bleiben. Aber auch die, die sich nach draußen wagen, sollten vorsorgen und viel Wasser trinken – eine wichtige Empfehlung, wie auch dwd.de betont.
Die thermische Belastung ist heute nicht zu unterschätzen. Während der Vormittag noch mit einer schwachen Wärmebelastung daherkommt, steigt diese am Nachmittag stark an. Daher ist es ratsam, besonders an sehr heißen Tagen, mit ausreichend Flüssigkeit und leichter Kost für das Wohlbefinden zu sorgen. Hierzu gehört auch eine erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr, die News.de anspricht.
Insgesamt sollte man den Tag mit Bedacht genießen – Sonne, aber auch die eigenen Grenzen im Blick behalten, um gesund und munter in die kommende Woche zu starten.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |