Lebensretter für Cottbus: Defibrillatoren für Vereine jetzt verfügbar!

Cottbus fördert sportliche Sicherheit: Defibrillatoren zum Ausleihen, organisiert vom Stadtsportbund für Vereine und Veranstaltungen.

Cottbus fördert sportliche Sicherheit: Defibrillatoren zum Ausleihen, organisiert vom Stadtsportbund für Vereine und Veranstaltungen.
Cottbus fördert sportliche Sicherheit: Defibrillatoren zum Ausleihen, organisiert vom Stadtsportbund für Vereine und Veranstaltungen.

Lebensretter für Cottbus: Defibrillatoren für Vereine jetzt verfügbar!

In Cottbus tut sich was im Bereich der Lebensrettung – besonders in der Sportfamilie. Angeführt von Prof. Dr. Michael Schierack, einem Mitglied des Brandenburger Landtags, wurde eine bemerkenswerte Initiative ins Leben gerufen: Der Stadtsportbund Cottbus bietet nun seinen Mitgliedsvereinen die Möglichkeit, Defibrillatoren für Sportveranstaltungen auszuleihen. Eine so wichtige Maßnahme, wie Matthias Boddeutsch, Verwalter des Defibrillators beim Stadtsportbund, unterstreicht, um schnellen Zugang zu lebensrettenden Mitteln während Wettkämpfen zu gewährleisten. “Die schnelle Hilfe kann entscheidend sein”, so Boddeutsch.

Sebastian Grothe, Geschäftsführer des Stadtsportbundes, hebt das Engagement von Prof. Dr. Schierack hervor und dankt der Medizintechnik & Sanitätshaus Harald Kröger GmbH für das Sponsoring dieser lebenswichtigen Geräte. Das Ganze wird zentral vom Stadtsportbund koordiniert. Wenn Vereine Interesse haben, können sie Matthias Boddeutsch unter 0155/ 66903447 oder via E-Mail unter sportjugend@stsb-cb.de kontaktieren. Hier zeigt sich, wie gut Organisation und Unterstützung Hand in Hand gehen können.

Lebensretter in Sportstätten

Bereits in vielen Fitnessstudios und Sportzentren sind automatisierte externe Defibrillatoren (AEDs) im Einsatz. Laut Notfallretter erhöht die Bereitstellung dieser Geräte die Sicherheit und das Wohlbefinden der Sportlerinnen und Sportler. Betreiber von Sportstätten sollten über die Anschaffung eines AEDs nachdenken, um das Risiko von herzstillstandsbedingten Todesfällen zu minimieren. Zudem sind Schulungen für das Personal von großer Bedeutung. Nur mit einem gut vorbereiteten Team lässt sich im Ernstfall schnell und effektiv handeln.

In Cottbus wird die Bedeutung von AEDs jetzt auch durch den Ausbau des Katretter-Systems und weiterer Defibrillator-Standorte gestärkt. Informationen dazu sind auf der städtischen Webseite verfügbar. Dies zeigt, wie ernst es den Behörden ist, die Sicherheitsstandards in der Region zu erhöhen und gleichzeitig das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Defibrillatoren zu schärfen. Es ist eine echte Win-win-Situation – für Sportler und Betreiber.

Der Schritt, Defibrillatoren für Sportveranstaltungen zur Verfügung zu stellen, ist ein Zeichen für noch mehr Sicherheit. Bei all der Freude am Sport ist es gut zu wissen, dass Hilfe immer zur Hand ist, egal ob bei einem kleinen Wettkampf oder einer großen Veranstaltung. Dies ist nicht nur für die Teilnehmer beruhigend, sondern für alle, die sich um das Wohl der Sportler kümmern.