Sommertickets für Staatstheater Cottbus: Jetzt in der Pause sichern!
Sommertickets für Staatstheater Cottbus: Jetzt in der Pause sichern!
Schillerplatz 1, 03046 Cottbus, Deutschland - Das Staatstheater Cottbus bleibt auch während der Sommerpause für seine Besucher erreichbar. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Sommerkasse im Besucherservice, die in zwei Zeiträumen geöffnet ist: vom 14. bis 27. Juli sowie vom 18. bis 28. August 2025. In diesen Zeiträumen können Theaterfreunde dienstags bis freitags zwischen 11 und 15 Uhr ihre Tickets direkt im Großen Haus am Schillerplatz 1 erwerben. Auch wenn die Kasse vom 28. Juli bis 17. August geschlossen ist, können Eintrittskarten online rund um die Uhr gebucht werden, wie niederlausitz-aktuell.de berichtet.
Zusätzlich zu den regulären Angeboten gibt es einige wichtige Informationen für alle, die sich den Theaterbesuch nicht entgehen lassen wollen. So können Tickets im Vorverkauf über den Besucherservice persönlich, schriftlich oder telefonisch sowie im Webshop erworben werden. Der Besucherservice hat sowohl reguläre als auch spezielle Sommeröffnungszeiten, die vor und nach der Sommerpause variieren. Ab dem 29. August gelten dann wieder die normalen Öffnungszeiten, konkret montags und samstags von 11 bis 14 Uhr sowie von Dienstag bis Freitag von 11 bis 18 Uhr, wie die Seite des Staatstheaters Cottbus angibt.
Ticketinformationen und -bedingungen
Es ist wichtig, dass Besucher sich über die verschiedenen Ticketmöglichkeiten informieren. Bestellte und noch nicht bezahlte Tickets können innerhalb von sieben Tagen im Besucherservice abgeholt werden. Auch für kurzfristige Reservierungen gibt es eine Regelung: Diese Tickets liegen bis 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung an der Abendkasse bereit. Beachten sollte man jedoch, dass eine Gebühr von 2 Euro pro Ticket für die Abholung an der Abendkasse anfällt und dass verkaufte Tickets von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen sind, wie im Staatstheater Cottbus erläutert wird.
Für alle, die ihr Ticket online kaufen, bieten sich ebenfalls praktische Optionen: Die Tickets können entweder ausgedruckt oder digital auf das Smartphone geladen werden. Alternativ gibt es die Möglichkeit, die Tickets gegen eine Gebühr von 3,50 Euro nach Hause senden zu lassen. Bei Verfügbarkeit können Restkarten auch an der Abendkasse erworben werden, die in der Regel eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet.
Theaterbesuch und besondere Angebote
Ein Theaterbesuch kann eine bereichernde Erfahrung sein, und das Staatstheater Cottbus bemüht sich, seinen Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. So gibt es bei ausgewählten Vorstellungen die Möglichkeit, an Einführungen und Nachgesprächen teilzunehmen, die wertvolles Hintergrundwissen vermitteln und die Auseinandersetzung mit den Themen der Stücke erleichtern. Wissen bedeuten nicht, dass man Vorkenntnisse haben muss – jeder ist herzlich willkommen, auch ohne tiefes Vorwissen in die Welt des Theaters einzutauchen, wie auf der Webseite des Deutschen Theaters erwähnt wird.
Mit diesen Informationen im Hinterkopf steht einem unterhaltsamen und informativen Theaterbesuch in Cottbus nichts mehr im Weg. So bleibt nur zu sagen: Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets!
Details | |
---|---|
Ort | Schillerplatz 1, 03046 Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)