Weltkriegsbombe in Cottbus: Autobahn 15 morgen ab 8:30 Uhr gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Cottbus-Kahren wird am 19.09.2025 eine WWII-Bombe entschärft, was zu Sperrungen auf der A15 führt. Erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.

In Cottbus-Kahren wird am 19.09.2025 eine WWII-Bombe entschärft, was zu Sperrungen auf der A15 führt. Erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.
In Cottbus-Kahren wird am 19.09.2025 eine WWII-Bombe entschärft, was zu Sperrungen auf der A15 führt. Erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.

Weltkriegsbombe in Cottbus: Autobahn 15 morgen ab 8:30 Uhr gesperrt!

Am heutigen Tag, dem 19. September 2025, hat die Stadt Cottbus eine wichtige Mitteilung gemacht, die Verkehrsteilnehmer und Reisende stark betrifft. Bei Bauarbeiten an der zukünftigen Autobahn-Anschlussstelle Ost in Cottbus-Kahren wurde eine Weltkriegsbombe entdeckt. Die Entschärfung dieser gefährlichen Hinterlassenschaft steht für morgen auf der Agenda, wie rbb24 berichtet. Ab 8:30 Uhr wird die Autobahn 15 in einem speziellen Abschnitt komplett gesperrt, betroffen ist der Bereich zwischen den Anschlussstellen Cottbus-Süd und Roggosen.

Von der Sperrung sind zahlreiche Autofahrer betroffen, insbesondere jene, die in Richtung der polnischen Grenze unterwegs sind. Diese müssen bereits an der Anschlussstelle Cottbus-Süd abfahren, während die Reisenden in Richtung Berlin in Forst die Autobahn verlassen sollten. LR-online berichtete zudem, dass die Anschlussstelle Roggosen während der Sperrung ebenfalls geschlossen bleibt.

Verkehrsbehinderungen und Sicherheitsmaßnahmen

Die Stadt rechnet mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen und möglichen Staus im Süden von Cottbus, was die Situation für Pendler etwas komplizierter macht. Es ist noch unklar, wie lange die Sperrung dauern wird, aber es wird ein enger Austausch mit der Kampfmittelbeseitigung und der Polizei stattfinden, um alles so schnell und sicher wie möglich zu regeln.

Kampfmittel wie die jetzt entdeckte Bombe spielen eine bedeutende Rolle in der Geschichte Deutschlands, da die Förderung von Sicherheit und Ordnung nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem zentralen Anliegen wurde. Der Prozess der Kampfmittelbeseitigung ist durch verschiedene staatliche und militärische Organisationen geregelt, und kmdb.info erläutert, dass jedes Bundesland eigene Dienste zur Bekämpfung dieser Gefahren, wie historische Erkundungen und gezielte Sondierungen, hat.

In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu betonen, dass Kampfmittelbeseitigung nicht nur die Räumung von Bombenblindgängern umfasst, sondern auch die Identifizierung und Entsorgung anderer gefährlicher Substanzen, die aus militärischen Konflikten stammen können. Daher sind die Fachkräfte stets gefordert, ihre Kenntnisse und Techniken weiterzuentwickeln.

Die Stadt Cottbus hat bereits angekündigt, dass während der aktuellen Situation keine weiteren Sperrungen oder Evakuierungen nötig sind. Dennoch bleibt es wichtig, die weiteren Entwicklungen im Auge zu behalten und bei Reisen in der Region alternative Routen in Betracht zu ziehen.