Entdecke die 100 besten Immobilienlagen Deutschlands!

Entdecke die 100 besten Immobilienlagen Deutschlands!
Aufregende Nachrichten für Immobilieninteressierte: Das Wirtschaftsmagazin Capital hat ein spannendes Ranking der „100 besten Lagen“ in Deutschland veröffentlicht, das am Freitag, dem 15. August 2025, um 10:00 Uhr die schärfsten Immobilienmärkte vorstellt. Laut RTL gibt es in diesem Jahr einen klaren Fokus auf ländliche Regionen wie Walldorf, Ehingen, Spelle und Dingolfing, wo Immobilienpreise noch im Rahmen und deutlich günstiger als in den großen Metropolen sind.
Interessant ist, dass die Auswertung über 100 Städte mit einer Bevölkerung zwischen 10.000 und 100.000 Einwohnern hinweg erfolgt, wobei überdurchschnittlich viele der besten Lagen im Süden und Südwesten Deutschlands zu finden sind. Die Teilnahmebedingungen sind streng: Eine Gemeinde muss in 16 spezifischen Kriterien punkten, darunter Faktoren wie Arbeitsmarktentwicklung und die Verfügbarkeit von Naherholungsflächen, um in die Liste zu gelangen.
Die Methodik im Detail
Die Analyse unterteilt Deutschland in vier Regionen: Süden, Südwesten, Norden/Osten und Westen. Aus jeder dieser Regionen wurden die 25 besten Gemeinden ermittelt, basierend auf einem Scoring über die besagten 16 Kriterien. Die Datengrundlage dafür stammt vom IIB Institut sowie öffentlichen Daten des „Wegweisers Kommune“ der Bertelsmann-Stiftung. Für alle Neugierigen wird die vollständige Liste der Top 100 ab dem 15. August um 10 Uhr verfügbar sein, während eine interaktive Karte in der neuen Capital-Ausgabe ab dem 16. August zu finden sein wird.
Die folgenden Gemeinden gehören zu den besten Lagen in Deutschland:
Region Süd (Bayern) | Region Südwest (Baden-Württemberg) | Region Nord/Ost | Region West |
---|---|---|---|
Bad Neustadt an der Saale | Achern | Achim | Bruchmühlbach-Miesau |
Dingolfing | Bad Rappenau | Ahrensburg | Delbrück |
Dinkelsbühl | Biberach an der Riß | Bersenbrück | Gangelt |
Feuchtwangen | Bruchsal | Dörpen | Geilenkirchen |
Forchheim | Crailsheim | Emsbüren | Geldern |
Günzburg | Ehingen (Donau) | Haren (Ems) | Hachenburg |
Ein ergänzender Blick auf Markttrends
Doch nicht nur die Daten aus Deutschland sind spannend. Globale Plattformen wie OLX, die in Brasilien bereits hohe Beliebtheit genießen, zeigen, wie Online-Kauf und -Verkauf von Immobilien und anderen Produkten entfaltet wird. Laut OLX ist der Ansatz, lokale Käufe zu fördern und gebrauchte Produkte anzubieten, auch hierzulande ein immer gefragteres Thema. Diese Plattformen sorgen dafür, dass Nutzer schnell und unkompliziert Produkte finden können – ein Vorteil, den auch Käufer in Deutschland zunehmend nutzen könnten.
Und während die Immobilienpreise in vielen ländlichen Regionen auf einem attraktiven Niveau sind, könnte man mit einem gewissen Risiko auch die Digitalisierung im Immobiliensektor beobachten. YouTube mit seinen Milliarden an Nutzern bietet durch seine Plattform eine spannende Sicht auf aktuelle Trends und Entwicklungen. Diese vielseitige Medienlandschaft könnte schließlich auch in der Immobilienvermittlung eine wichtige Rolle spielen.
Wir sind gespannt, wie sich die Märkte entwickeln und welche neuen Trends im Bereich der Immobilien in den kommenden Monaten sichtbar werden.