Genussvolles Frühstück im Mühlencafé: Eier, Pancakes & mehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Entdecken Sie das beliebte Mühlencafé in Königs Wusterhausen: Frühstücksvariationen, historisches Ambiente und frische Küche.

Entdecken Sie das beliebte Mühlencafé in Königs Wusterhausen: Frühstücksvariationen, historisches Ambiente und frische Küche.
Entdecken Sie das beliebte Mühlencafé in Königs Wusterhausen: Frühstücksvariationen, historisches Ambiente und frische Küche.

Genussvolles Frühstück im Mühlencafé: Eier, Pancakes & mehr!

Ein Erlebnis der besonderen Art bietet das Mühlencafé in der historischen Mühle von Königs Wusterhausen. Vor zwei Jahren von Daniel Wendlandt und Robert Oelmann ins Leben gerufen, hat sich das Café mittlerweile als feste Größe für alle Frühstücksliebhaber in der Region etabliert. Direkt am Nottekanal gelegen, lässt es sich hier hervorragend in den Tag starten.

Das Frühstücksangebot ist vielfältig. Neben herzhaften Klassikern wie dem beliebten Eggs Benedict, das auf einem Brioche-Brötchen mit Wildkräutersalat, pochierten Eiern und einer köstlichen Sauce Hollandaise serviert wird, bietet das Café auch moderne Kreationen. Das vegane Avocadobrot mit Dinkelbrot, Rote-Bete-Hummus, Kichererbsen und Schwarzkümmel sorgt für eine frische Note. Ein besonderes Highlight ist das Mühlenfrühstück, ideal für 1-2 Personen und zu einem fairen Preis, bei dem Wurst- und Käsespezialitäten, hausgemachter Eiersalat und mehr auf dem Tisch landen.

Für jeden Geschmack etwas

Wer es süß mag, findet auf der Speisekarte Pancakes mit Ahornsirup und Obst, sowie eine Frühstücksbowl mit Quark, Nussgranola und Beerenragout. Auch einfache Optionen wie Rührei oder Spiegelei können für 6,50 Euro genossen werden, gerne auch mit Lachs, Bacon oder Avocado.

Zusätzlich gibt es ein vielfältiges Kaffeeangebot von der Berliner Rösterei. Der Cappuccino kostet 3,80 Euro, während ein Flat White mit 4,30 Euro zu Buche schlägt. Die Hafermilch ist ebenfalls verfügbar, was das Angebot noch abgerundet.

Besonders in der Sommerzeit wird die Terrasse am Wasser beliebt, wo ein Foodtruck Leckereien anbietet. Das Café selbst bietet Platz für etwa 60 Gäste im Innen- und Außenbereich. Die Barrierefreiheit wird weitestgehend gewährleistet; eine entsprechende Toilette ist für den Winter geplant.

Reservierung empfohlen

Die Öffnungszeiten sind vom Montag bis Freitag von 9 bis 15 Uhr und am Wochenende von 9 bis 16 Uhr. Besonders an den Wochenenden ist eine Reservierung ratsam, um einen Platz im beliebten Mühlencafé zu sichern. Die Adresse lautet Schloßstraße 7, 15711 Königs Wusterhausen.

Für die Betreiber Daniel Wendlandt und Robert Oelmann ist das Mühlencafé nicht nur ein Ort des Genusses, sondern auch ein Stück Heimat, das Geschichte und Gastronomie verbindet. Die Bemühungen um ein einzigartiges Ambiente, in dem das Tresenholz aus der Mühle stammt und mit Kaffeemühlen dekoriert ist, zeigen ihr gutes Händchen für Qualität und Stil.

Ein Besuch im Mühlencafé verspricht nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch eine entspannte Atmosphäre am Wasser — das perfekte Rezept für einen gelungenen Start in den Tag.