Neues Tattoostudio One Vision Art eröffnet in Brandenburg!

Neues Tattoostudio One Vision Art eröffnet in Brandenburg!
In Brandenburg an der Havel gibt es jetzt einen neuen Hotspot für Tattoo-Liebhaber! Das frisch eröffnete Tattoostudio „One Vision Art“ hat am Gördenallee 17 im ehemaligen Friseursalon von Heike Lupke seine Türen geöffnet. Seit über 30 Jahren war der Salon von der Familie Lupke in Betrieb – sogar die Mutter von Heike führte ihn seit 1957. Der neue Betreiber, Christian Zimmermann, 37, hat die Räumlichkeiten in den letzten Monaten mit viel Herzblut umgestaltet und gibt nun seiner Leidenschaft für das Zeichnen in Form von Tattoos freien Lauf.
Zimmermann, der ursprünglich als Parkett- und Bodenleger sowie im Stahlwerk arbeitete, hat sich aus seiner Begeisterung für die Kunst des Tätowierens diesem Beruf gewidmet. Mit dem Namen „One Vision Art“ möchte er Kunst und Vision miteinander verbinden und bietet eine Vielzahl an Designs an. Besonders beliebt sind Motive wie Löwen, Puzzlestücke, Geburtsdaten und verschiedene Tiere, die alle in Schwarz-Weiß gestochen werden. Diese Farbauswahl ist in Brandenburg an der Havel wohl gefragt und spiegelt den aktuellen Trend wider.
Die Kunst des Tätowierens
Tattoos sind nicht nur Körperkunst, sie haben auch vielfältige Bedeutungen und können Ausdruck persönlicher Geschichten sein. Tatsächlich reichen die Ursprünge des Tätowierens bis in die Neolithische Zeit zurück und sind in vielen Kulturen weit verbreitet. Laut Wikipedia (https://en.m.wikipedia.org/wiki/Tattoo) dienen Tattoos oft als Statussymbole oder Ausdruck von Hingabe und Liebe. Ob dekorativ oder symbolisch, die Bedeutung kann von der individuellen Lebenssituation abhängen.
Die Techniken des Tätowierens haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Abgesehen von den traditionellen Methoden werden heute häufig moderne Tattoo-Maschinen verwendet. In seinem Studio zeigt Zimmermann, dass auch die richtige Auswahl des Stils entscheidend für das Ergebnis ist. Zu den beliebten Tattoo-Stilen gehören etwa Realismus, Black und Grey, Tribal und auch Watercolor – jede Stilrichtung hat ihre eigenen Merkmale und Techniken (https://tattooing101.com/learn/styles/).
Die Zukunft von „One Vision Art“
Obwohl das Studio in einem ehemaligen Friseursalon untergebracht ist, scheint es von Anfang an großartig anzulaufen. Heike Lupke hat sich auf Brautstyling spezialisiert und ist weiterhin am Nelkenweg aktiv. Zimmermann selbst plant, sein Team auszubauen und sucht nach weiteren Tätowierern und Piercern, um seine Kunden noch besser bedienen zu können. Momentan hat er einen Mietvertrag über ein Jahr unterschrieben, doch die Absicht, länger zu bleiben, besteht auf jeden Fall.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag – meist nach Vereinbarung, was bedeutet, dass Zimmermann flexibel auf die Wünsche seiner Kunden eingehen kann. Wer in Brandenburg an der Havel auf der Suche nach einem neuen Tattoo ist oder einfach nur Interesse hat, sollte einen Besuch im „One Vision Art“ in Betracht ziehen. Hier wird nicht nur gestochen, sondern auch Kunst gelebt!