Neuer REWE in Schmöckwitz: Der Supermarkt der Zukunft öffnet Türen!
Neuer REWE in Schmöckwitz: Der Supermarkt der Zukunft öffnet Türen!
Schmöckwitz, Berlin, Deutschland - Am Donnerstag wird in Schmöckwitz nach über einem Jahr Bauzeit der neue REWE-Markt eröffnet. Für die Pendler und Anwohner war die Zeit ohne Einkaufsmöglichkeiten nicht einfach, schließlich mussten sie 15 Monate lang auf ihre gewohnten Besorgungsmöglichkeiten verzichten. Nun können sie sich auf mehr als 20.000 Produkte freuen, darunter viele Bio- und pflanzliche Lebensmittel, und das alles in einem ressourcenschonenden und CO₂-neutralen Markt. Die Kaufleute Daniela und Kevin Korthals leiten den neuen Markt mit einem Team von 40 Mitarbeitern, um die Kunden zu bedienen und zufrieden zu stellen. Laut maz-online.de werden nicht nur Standardwaren angeboten, sondern es wird auch ein neues Einkaufserlebnis geschaffen.
Der Neubau ist ein weiteres Beispiel für REWEs Engagement in Sachen Nachhaltigkeit. Bereits am 11. Juli 2023 begannen die Bauarbeiten für diesen energieeffizientesten Supermarkt, der die hohen Standards für Neubauten erfüllt. Über sieben Millionen Euro investiert REWE in dieses Projekt, das nicht nur umweltfreundliche Baustoffe und eine nachhaltige Energieversorgung umfasst, sondern auch mit einer 100 kWp Photovoltaikanlage auf dem Dach ausgestattet ist. Dieser Markt wird etwa halb so viel Energie verbrauchen, wie gesetzlich vorgeschrieben, was ihm einen klaren Vorteil im Vergleich zu konventionellen Märkten verschafft. Architekturblatt.de hebt hervor, dass REWE seit 2009 erfolgreich Green Buildings entwickelt hat, und dieser Markt soll nun das 15. in Berlin werden.
Ein moderner Supermarkt für alle
Die Bauweise dieses neuen REWE-Marktes ist besonders ansprechend. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern erstreckt sich der Markt über zwei Geschosse und bietet im Obergeschoss eine Verkaufsfläche von 1.800 Quadratmetern. Hier finden die Kunden eine große Auswahl an frischen Produkten, darunter auch ein umfangreicher Obst- und Gemüsebereich, eine Salatbar und mehrere Bedientheken. Zudem wird es vier Bandkassen und fünf Self-Checkout-Terminals geben, die das Bezahlen erleichtern. Das gesamte Gebäude wird mit verglasten Kühlregalen, LED-Beleuchtung und einem hohen Holzanteil ausgestattet sein, was die Umweltfreundlichkeit nochmals unterstreicht.
Auch die Anreisemöglichkeiten sind bedacht worden – mit 75 Parkplätzen für PKWs, 58 für Fahrräder und 19 für Lastenräder. Besonders innovativ sind die zwei Ladesäulen mit vier Ladepunkten für Elektroautos, die die Anbindung an die moderne Mobilität verbessern. Ein begrüntes Retentionsdach wird zudem zur Regenwasserspeicherung und -verdunstung dienen. Diese umweltfreundlichen Maßnahmen zeigen deutlich, dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit nicht nur im Sortiment, sondern auch in der Bauweise verankert ist.
Regionale Entwicklungen im Kontext
Die Eröffnung des REWE-Marktes fällt in eine Zeit, in der die Region weiteren Veränderungen gegenübersteht. Der Landrat Sven Herzberger plant eine Umstrukturierung der Kreisverwaltung in Dahme-Spreewald, die auf Ablehnung bei der AfD und der SPD-Groß-Fraktion stößt. Die neue Hauptsatzung soll in der kommenden Woche im Kreistag beschlossen werden. Gleichzeitig beginnen in Berlin und Brandenburg zahlreiche Bauarbeiten zum Start der Sommerferien, was den Pendel- und Reiseverkehr stark beeinträchtigen wird.
Wer also ab Donnerstag in Schmöckwitz einkaufen möchte, erhält nicht nur moderne Produkte und ein durchdachtes Konzept, sondern trägt auch zur Förderung der Nachhaltigkeit bei. Ein guter Grund mehr, um trotz der Baumaßnahmen in der Umgebung regelmäßig vorbeizuschauen und die Neuheiten im neuen REWE-Markt zu entdecken!
Details | |
---|---|
Ort | Schmöckwitz, Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)