Stromausfall in Schönefeld: Techniker beheben Störung am 15. Juni!

Stromausfall in Schönefeld: Techniker beheben Störung am 15. Juni!

Schönefeld, Brandenburg, Deutschland - Heute, am 15. Juni 2025, standen die Bewohner von Schönefeld, Brandenburg, vor einer nicht alltäglichen Herausforderung: ein Stromausfall hat im Bereich Schulzendorfer Straße, Ortsteil Waltersdorf, für Unruhe gesorgt. Nur wenige Minuten täglich verzeichnet die Bundesrepublik im Schnitt an Stromausfällen, doch die heutige Störung erforderte rasches Handeln seitens der Techniker von E.DIS Netz GmbH, die um 20:45 Uhr eine Lösung präsentieren konnten. So berichtet news.de über die aktuelle Situation.

Was allerdings viele nicht wissen: Oft sind die Probleme im eigenen Zuhause verankert. Daher empfiehlt es sich, zunächst die eigene Elektroinstallation zu checken, bevor man gleich den Weg zur Störungsmeldeseite des Netzbetreibers wählt. Bei größeren, regionalen Störungen wie heute lohnt es sich dennoch, einen Blick auf die Notsituation zu werfen und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Vorbereitung auf den Ernstfall

Die E.DIS Netz GmbH gibt wertvolle Hinweise zur Stromausfallsicherung. Ein gut gefüllter Vorrat an Lebensmitteln, Wasser und Medikamenten sowie eine funktionsfähige Notbeleuchtung sind echte Lebensretter. Auch ein batteriebetriebenes Radio und aufgeladene Powerbanks können in solchen Momenten unbezahlbar sein, um informiert zu bleiben. Schließlich kann man nie wissen, wann so eine Unterbrechung eintritt.

Schönefeld hat in der Vergangenheit einige Ausfälle verzeichnet, die jedoch in der Regel nicht lange andauerten. Laut stromausfall.org sind speziell die Daten aus diesem Jahr noch nicht spezifiziert, jedoch gab es in den letzten Jahren kleinere Unterbrechungen, die zum Teil regional trotzdem berichtenswert sind.

Statistiken zum Thema Stromausfälle

  • Im Jahr 2024 wurden in den Wintermonaten, wie im Januar und September, insgesamt 6 Ausfälle verzeichnet.
  • Für das Jahr 2023 sind jeweils ein Ausfall in den Monaten Juli und Oktober bekannt.
  • Im Jahr 2022 kam es in September zu einem Vorfall.

Im Schnitt ist die Stromversorgung in Deutschland nahezu lückenlos. Die Bundesnetzagentur nennt die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung pro Jahr und Haushalt und klärt damit über die Sicherheit des Stromnetzes auf. Durch verschiedene Erhebungen kommt die Agentur zu dem Schluss, dass es in Deutschland, trotz regionaler Ausnahmen, insgesamt sehr stabil zugeht.

Im Gegensatz zu dieser Stabilität zeigt sich aber auch, dass Unregelmäßigkeiten in den letzten Jahren zugenommen haben, verstärkt durch atmosphärische Einwirkungen oder durch menschliches Versagen. Sinnvoll ist es, immer informiert zu bleiben und sich auf mögliche Stromausfälle mental und physisch einzustellen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Trotz kleinerer Stromausfälle, wie heute in Schönefeld, bleibt die allgemeine Situation stabil. Dennoch ist es wichtig, vorbereitet zu sein, um im Notfall das Beste aus der Lage zu machen. Wie immer gilt: Ein bisschen Vorsorge schadet nie!

Details
OrtSchönefeld, Brandenburg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)