Tragisches Gleitschirmflieger-Unglück: 61-Jähriger tot in Jamlitz gefunden!
Tragisches Gleitschirmflieger-Unglück: 61-Jähriger tot in Jamlitz gefunden!
Wildau, Deutschland - In Wildau, am Dahme-Nordufer, steht die Entscheidung über die künftige Nutzung eines brachliegenden Gebietes an. Vor mehr als zwei Jahren stoppte die Stadt Wildau die Pläne der Bauwert AG zur Großbebauung, und seither sind die Grundstücke ein heißes Thema in der Gemeindepolitik. Diskutiert wird die Frage, wie mit den Altlasten im Boden umzugehen ist, darunter gefährliche Schadstoffe wie Arsen, die die Sanierungskosten auf Millionen Euro treiben könnten. Im September wird ein Sonderbauausschuss zusammentreten, um Perspektiven für die Entwicklung des Areals zu besprechen, das als eine der letzten großen Flächen in der Stadt gilt. Welche Lösungen die Verantwortlichen finden, bleibt abzuwarten, doch die Sorgen der Anwohner und Umweltschützer sind deutlich zu hören.
Ein weiteres Thema, das die Gemeinde Wildau beschäftigt, ist das Miersdorfer Freibad. In dieser Saison wurden neue Regelungen eingeführt, die von den Besuchern mit gemischten Gefühlen aufgenommen werden. Weniger Rettungsschwimmer und keine Einlasskontrollen führen zur Stärkung der Eigenverantwortung der Badegäste, aber auch zu Bedenken hinsichtlich der Vermüllung des Geländes. Das Freibad ist nun rund um die Uhr zugänglich, was zwar für Begeisterung sorgt, jedoch auch die Ängste weckt, dass dies zu einer erhöhten Verschmutzung führen könnte. Die Gemeinde plant, die Anliegen der Bürger durch die Wiederanbringung von Leitern und weitere Gespräche nach Saisonende ernst zu nehmen.
Ein tragischer Unfall im Gleitschirmflugsport
Am Dienstag vergangener Woche wurde ein 61-jähriger Gleitschirmflieger in Jamlitz leblos aufgefunden, nachdem er vermisst gemeldet worden war. Er war Teil einer Gruppe von fünf Fliegern, die von Eisenhüttenstadt-Pohlitz aus zu einem Flug gestartet waren. Die anderen Teilnehmer kamen wohlbehalten an, während eine großangelegte Suchaktion, die auch einen Bundeswehr-Hubschrauber einbezog, nötig wurde, um den Unglücklichen zu finden. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Unfalls werden von der Kriminalpolizei und der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung geführt. Gleitschirmfliegen erfreut sich zwar großer Beliebtheit, jedoch kann der Sport, wie jüngste Tragödien zeigen, auch fatale Risiken bergen. Laut gleitschirm-optimal.de ist die Sicherheit im Gleitschirmflugsport von zentraler Bedeutung, und regelmäßige Schulungsangebote sind unerlässlich, um das Risiko zu minimieren.
Frohes Fest und Jubiläen überall!
In den kommenden Wochen steht das Dorffest-Marathon an, wo gleich mehrere Orte wie Rangsdorf, Diedersdorf und Zeuthen jubilieren. Hier kann man die urkundliche Erstnennung aus dem Jahr 1375 feiern. Die Feierlichkeiten zollen dem kulturellen Erbe Respekt und bieten reichlich Gelegenheit für Geselligkeit und das Feiern von Gemeinschaft. Die Jubiläen, die oft 650 Jahre und im Fall von Töpchin 550 Jahre umfassen, versprechen spannende Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Ein tolles Beispiel für die lebendige Tradition und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Region!
Und während wir bei Feierlichkeiten und Entwicklungen in der Region sind, betreibt die Tesla-Tankstelle in Grünheide jetzt den größten Ladepark der Welt mit über 500 Ladesäulen. Das Besondere daran: Sie stehen nicht nur Tesla-Fahrzeugen, sondern allen Fahrzeugen zur Verfügung und das Laden ist kostenlos. Allerdings bietet die Anlage bei großer Reichweite nur eine Ladeleistung von 11 Kilowatt, was im Alltag nicht immer die beste Lösung ist.
So bleibt Wildau und Umgebung ein Ort vieler Themen, die die Gemeinschaft weiterhin beschäftigen. Es bleibt spannend, wie sich die Besprechungen, Feiern und Herausforderungen entwickeln werden.
Details | |
---|---|
Ort | Wildau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)