Schlammfußball in Staupitz: Modder-Spaß mit 16 Teams und Aftershowparty!
Schlammfußball in Staupitz: Modder-Spaß mit 16 Teams und Aftershowparty!
Staupitz, Deutschland - Endlich ist es wieder soweit: Am 28. Juni 2025 wird in Staupitz das mittlerweile 11. Schlammfußballturnier stattfinden! Auf der Festwiese wird ein echtes Schlammabenteuer geboten, bei dem die Teilnehmer in ein tiefes Modderloch eintauchen, um ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Organisiert vom Jugendverein Rubbeldikaz, erfreut sich das Event großer Beliebtheit und erwartet in diesem Jahr 16 Teams, darunter auch die Weltmeister aus Lindenau. LR online berichtet, dass die Spiele im spannenden WM-Modus ausgetragen werden – zwei Gruppen mit den besten zwei Teams, die in die K.-o.-Runde einziehen.
Die Spielregeln sind einfach, aber bringen eine besondere Note ins Geschehen: Frauen-Tore zählen doppelt und die Spiele dauern 2×4 Minuten. Bei den Schuhen ist auch etwas Kreativität gefragt, denn Turnschuhe sind erlaubt, während Stollenschuhe verboten sind. Wer will, darf seine Schuhe sogar mit Panzertape sichern. Zusätzlich erwartet die kleinen Besucher ein Kinderprogramm mit Hüpfburg.
Ein buntes Rahmenprogramm
Doch das Turnier ist nicht nur für die Spielerinnen und Spieler gedacht! Die Zuschauer dürfen sich ebenso auf ein unterhaltsames Rahmenprogramm freuen. Auftritts-Highlights sind die Cheerleader aus Thalberg und die Powerfrauen aus Friedersdorf, die die Stimmung weiter anheizen werden. Das Turnier beginnt um 10 Uhr und wird voraussichtlich um 18 Uhr enden. Für die besten drei Teams sowie die originellsten Kostüme gibt es Preise.Niederlausitz Aktuell hat ebenfalls betont, wie wichtig der Spaß und das Durchhaltevermögen in diesem lockeren Wettkampf sind – nicht das fußballerische Können steht im Vordergrund.
Am Abend folgt die Aftershowparty „Schlamm & Bass“, die um 20 Uhr mit elektronischer Musik in vollem Gange ist. Unter dem beleuchteten Weidendom erwartet die Gäste eine tolle Atmosphäre mit Nebel, Strobo- und anderen Lichteffekten, die den perfekten Rahmen für eine lange Partynacht setzen werden.
Ein Blick über die Grenzen
Wer sich für Schlammfußball begeistert, könnte auch an anderen Veranstaltungen interessiert sein, die ähnlich verrückt sind. Ein exemplarisches Beispiel ist die jährlich stattfindende Europameisterschaft im Schlammfußball im isländischen Bolungarvík. Diese wird von einer Community organisiert und benötigt bis zu vier Tage, um das Spielfeld in einen bespielbaren Zustand zu bringen. Deutschlandfunk erklärt, dass während dieser Event auch ein großes Augenmerk auf faire Spiele gelegt wird – niemand möchte, dass die Schlammsause in ein Chaos aus Fouls ausartet. Jeder Teilnehmer weiß zudem, dass nach den Spielen eine gründliche Dusche im nahegelegenen Fluss nicht nur nötig, sondern oftmals auch ein Höhepunkt des Tages ist.
So können wir uns auch in Staupitz auf ein unvergessliches Turnier freuen, das den Schlammsport in den Vordergrund rückt und für jede Menge Spaß sorgt. Also für alle Fußballbegeisterten: Schaufelt euch die Kalender frei, das Schlammabenteuer wartet!
Details | |
---|---|
Ort | Staupitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)