Chaos im Havelland: Unfälle und Einbrüche schockieren die Bürger!
Erfahren Sie die aktuellen Polizeieinsätze im Havelland, darunter Verkehrsunfälle, Einbrüche und mehr, am 10. November 2025.

Chaos im Havelland: Unfälle und Einbrüche schockieren die Bürger!
In Rathenow und Umgebung war am Wochenende einiges los, das die Polizei auf Trab hielt. Am Sonntagabend, dem 9. November, stellte eine 71-jährige Frau im Polizeirevier fest, dass sie ohne gültige Fahrerlaubnis mit ihrem Wohnmobil gefahren war. Es wurde eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen und der Fahrzeugschlüssel zur Gefahrenabwehr sichergestellt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Doch die Einsätze der Polizei beschränkten sich nicht nur auf diese Situation. Am Montagmorgen ereignete sich ein Unfall auf der Bredower Straße in Falkensee: Ein PKW kollidierte dort mit einer Laterne und einem Gartenzaun, wobei der 35-jährige Fahrer anscheinend einem Sekundenschlaf erlag. Er musste ins Klinikum gebracht werden, während das Fahrzeug von der Feuerwehr geborgen wurde. Die Fahrbahn wurde etwa eine Stunde lang gesperrt. Der Sachschaden betrug mehrere tausend Euro.
Unfälle und Einbrüche
Ein Wildunfall ereignete sich am Sonntag auf dem Wiesenweg in Brieselang. Hier überquerte ein Reh die Fahrbahn und kollidierte mit einem BMW, wobei die Fahrerin glücklicherweise unverletzt blieb. Das verendete Tier wurde einem zuständigen Jäger gemeldet.
Einen weiteren Vorfall gab es in Nauen, wo ein 15-jähriger E-Roller-Fahrer ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Da er keinen Nachweis über eine Versicherung erbringen konnte, wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Versicherungsschutz aufgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Dieses Thema ist besonders brisant, denn E-Scooter müssen in Deutschland versichert sein, wie der ADAC erläutert. E-Scooter dürfen nur dann fahren, wenn sie eine Betriebserlaubnis besitzen und die Nutzung unterliegt strengen Regeln.
Brandstiftung und Einbrüche
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein direkt in der Brandenburger Neustadt ein brennender Baum gemeldet. Zeugen berichteten von einem in den Baum gesteckten brennenden Gegenstand. Die Feuerwehr konnte schnell eingreifen, sodass der Sachschaden auf etwa 1.000 Euro geschätzt wird. Die Polizei ermittelt wegen Branddelikts.
Aber auch Einbrüche beschäftigten die Polizei: In der Stadt Brandenburg an der Havel stellte ein Mieter am Sonntagmorgen einen Einbruch in seiner Wohnung fest. Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam über den Balkon Zugang verschafft und alle Räume nach Wertgegenständen durchsucht. Die Kriminaltechnik sicherte Spuren, jedoch lagen keine Hinweise auf das Diebesgut vor. Am Samstag brachen weitere Täter in eine Wohnung in der Potsdamer Landstraße ein, entwendeten zwei elektrische Geräte und hinterließen ein Chaos.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Polizei in der Region gefordert ist, sich um Verstöße und Straftaten zu kümmern. Neben Verkehrssündern auf E-Scootern und den Vorfällen in Rathenow, müssen auch die steigenden Einbrüche und Branddelikte beachtet werden. Die lokalen Behörden sind in ständigem Austausch, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.
Weitere Informationen zur Regelung von E-Scootern finden Sie beim ADAC, der ausführlich über die Versicherungspflicht und andere wichtige Vorschriften informiert: ADAC.
Die Ereignisse der letzten Tage zeigen, wie wichtig die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr und die Sicherheit im Wohnbereich sind. Bleiben Sie wachsam und schützen Sie sich und andere!