Die Welle der Einbrüche: Polizei warnt vor steigenden Diebstählen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft. Veröffentlicht am · Impressum · Kontakt · Redaktionskodex
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Havelland: Einbrüche, Diebstähle und Verkehrsunfälle vom 22. bis 27. August 2025.

Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Havelland: Einbrüche, Diebstähle und Verkehrsunfälle vom 22. bis 27. August 2025.
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Havelland: Einbrüche, Diebstähle und Verkehrsunfälle vom 22. bis 27. August 2025.

Die Welle der Einbrüche: Polizei warnt vor steigenden Diebstählen!

In den letzten Tagen kam es in der Region zu mehreren Polizeieinsätzen, die von Diebstählen über Einbrüche bis hin zu Unfallfluchten reichen. Ein besonderer Vorfall ereignete sich in Falkensee, wo ein Audi-SUV aus dem öffentlichen Straßenraum gestohlen wurde. Der Diebstahl ereignete sich zwischen Freitag, dem 22.08., 17:30 Uhr, und Samstag, dem 23.08., 08:40 Uhr. Die Kriminalpolizei hat bereits Ermittlungen aufgenommen und das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben, berichtet Rathenow24.

Insgesamt zeigt sich ein besorgniserregender Trend in der Region, was sich auch in den jüngsten Polizeimeldungen widerspiegelt. So wurden beispielsweise am Sonntag, dem 24.08., in Wustermark mehrere Fahrzeugeinbrüche registriert. Bei einem Vorfall wurden Seitenscheiben eines Seats eingeschlagen und Gegenstände im Wert von etwa 1.000 Euro entwendet.

Einbrüche und Ladendiebstähle

Doch nicht nur Fahrzeuge blieben Ziel von Langfingern. Ein versuchter Einbruch in einen Getränkemarkt in Premnitz wurde am Montag, dem 25.08., gemeldet. Auch hier versuchten die Täter, die Tür aufzubrechen, scheiterten aber, während es zu einem Sachschaden kam.

Ein weiteres Beispiel ist der Ladendiebstahl in Dallgow-Döberitz, wo zwei Frauen im Alter von 16 und 33 Jahren Waren im Wert von etwa 250 Euro stahlen. Die Polizei konnte sie am Dienstag, dem 26.08., stellen und erhob Strafanzeigen.

Wichtige Hinweise zu Autodiebstahl

In diesem Zusammenhang ist es wichtig, sich über die Möglichkeiten der Versicherung im Falle eines Autodiebstahls zu informieren. Eine Teilkaskoversicherung deckt nicht nur Schäden nach einem Diebstahl ab, sondern ersetzt auch die Kosten für die Wiederbeschaffung des Fahrzeugs abzüglich der Selbstbeteiligung. Dieser Schutz gilt auch für fest verbaute Teile wie Bordcomputer oder Radios, wie GDV erklärt.

Leider bleiben einige Diebe unerkannt, wie die Taschendiebe, die am Samstag, dem 23.08., in einem Supermarkt in Friesack mehrere Kunden bestohlen haben. Auch hier bleibt die Kriminalpolizei auf der Suche nach Hinweisen.

Verkehrsdelikte und Drogen

Abgesehen von Diebstählen gab es auch einige Verkehrsdelikte in der Region. Unter Alkoholeinfluss verunfallte ein Autofahrer in Brandenburg an der Havel, wobei sich herausstellte, dass er mit 1,95 Promille am Steuer saß. Im Rahmen der Verkehrskontrollen wurden auch mehrere Personen ohne gültige Fahrerlaubnis angehalten, darunter ein 54-jähriger Fahrer, der mit einem Anhänger unterwegs war.

Die Ermittlungen zu all diesen Vorfällen dauern an, und die Polizei ruft die Bevölkerung auf, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten umgehend zu melden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in der Region zurzeit ein höheres Risiko für Diebstähle und Einbrüche besteht. Daher ist es ratsam, die Sicherheit der eigenen Fahrzeuge und Wohnungen stets im Auge zu behalten und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen. Für Fragen zu rechtlichen Aspekten, insbesondere bezüglich unrechtmäßiger Abschleppungen, können Betroffene sich über die Informationen auf Seiten wie Civil Law Self Help Center informieren.