E-Bike-Diebstahl in Rathenow: 5.000 Euro Schaden - Polizei sucht Zeugen!

Die Polizei Havelland ermittelt nach dem Diebstahl eines E-Bikes in Rathenow. Zeugenhinweise werden erbeten.
Die Polizei Havelland ermittelt nach dem Diebstahl eines E-Bikes in Rathenow. Zeugenhinweise werden erbeten. (Symbolbild/NAG)

E-Bike-Diebstahl in Rathenow: 5.000 Euro Schaden - Polizei sucht Zeugen!

Berliner Straße, 14712 Rathenow, Deutschland - In Rathenow kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu einem ärgerlichen Vorfall, der einmal mehr die Problematik von E-Bike-Diebstählen offenbart. Am 2. Juli 2025 stellte eine Frau fest, dass ihr Elektrofahrrad, das sie vor ihrem Wohnhaus in der Berliner Straße abgestellt und mit einem Schloss gesichert hatte, verschwunden war. Laut den Informationen von Rathenow24 wird der Diebstahl zwischen 00:01 und 06:20 Uhr verortet. Die ein­ge­setzten Polizeibeamten des Reviers Rathenow sicherten am Tatort Beweismittel und sprachen mit der Besitzerin, die umgehend die Polizei informierte. Der Wert des entwendeten E-Bikes wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Angesichts dieser aktuellen Situation verbindet sich der Vorfall in Rathenow mit einer besorgniserregenden Entwicklung in Deutschland, bei der die Zahl der Fahrrad- und E-Bike-Diebstähle stark ansteigt. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, erlebte die Fahrradbranche im Jahr 2022 ein Rekordjahr mit einer Produktion von 1,72 Millionen E-Bikes. E-Bikes sind für Diebe besonders attraktiv, da sie oft in höheren Preisklassen liegen. Diebstähle von Rädern im Wert von über 2.500 Euro sind 2022 um 54% gestiegen.

Wachsende Bedrohung in der Region

Die Polizei ruft die Bevölkerung auf, besonders wachsam zu sein. Zeugen, die in der fraglichen Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Berliner Straße bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Havelland zu melden. Die Ermittlungen zu dem Fall sind bereits aufgenommen worden. Laut Presseportal.de hat der E-Bike-Diebstahl auch andere Städte betroffen, wie beispielsweise Wolfsburg. Dort wurden kürzlich zwei hochwertige E-Bikes aus einem Fahrradverschlag gestohlen. Drei Tatverdächtige im Alter von 16, 24 und 25 Jahren kamen durch die Polizei in Gewahrsam; die Ermittlungen sind im Gange.

Für Eigentümer von E-Bikes ist es ratsam, neben einem hochwertigen Schloss auch die Versicherung in Betracht zu ziehen, denn die Wahrscheinlichkeit, ein gestohlenes E-Bike zurückzubekommen, ist gering. Die Polizeistatik zeigt alarmierende Zahlen, die darauf hinweisen, dass nur ein kleiner Teil der Diebstähle aufgeklärt wird. Im Jahr 2022 wurden insgesamt etwa 265.600 Fahrräder und E-Bikes gestohlen – ein Anstieg von 13,7% im Vergleich zum Vorjahr. Die Dunkelziffer wird dabei auf das zwei- bis dreifache geschätzt.

Mit Blick auf die steigenden Zahlen und Vorfälle bleibt zu hoffen, dass die Behörden die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um den E-Bike-Diebstählen einen Riegel vorzuschieben. Besonders in Städten wie Rathenow, wo die Bedrohung durch Fahrraddiebe hoch scheint, ist die Zusammenarbeit zwischen den Bürgern und der Polizei unverzichtbar. Nehmen Sie diese Warnung ernst und bleiben Sie wachsam!

Details
OrtBerliner Straße, 14712 Rathenow, Deutschland
Quellen