Indisches Restaurant bleibt beim Dorffest außen vor – Bürgermeister spricht klar!
Indisches Restaurant bleibt beim Dorffest außen vor – Bürgermeister spricht klar!
Paulinenaue, Deutschland - In Paulinenaue steht das diesjährige Dorffest vor der Tür. Am 12. Juli wird der große Sportplatz zum Schauplatz für ein buntes Programm und lokale Vereinsaktivitäten. Doch nicht alle Beteiligten sind in Feierlaune: Das indische Restaurant „Apne 3“ wurde von der Teilnahme ausgeschlossen, was für viel Gesprächsstoff sorgt. Der Gewerbetreibende Jörg Wuthe kritisiert diesen Schritt als ungerecht gegenüber lokalen Unternehmern, die sich in der Gastronomie behaupten müssen. Laut maz-online.de erklärte Bürgermeister Arne Breder, dass es keinen Platz mehr für „Apne 3“ bei den Ständen gibt, da alle Plätze bereits für die örtlichen Vereine vergeben sind.
Die Organisatoren des Dorffestes haben sich seit einem halben Jahr intensiv auf dieses Event vorbereitet, welches den Vereinen in der Region eine Plattform bieten soll. Der Sportverein übernimmt die Verpflegung, während die Feuerwehr die Getränke bereitstellt. Die Pauerfrauen werden für die Bowle sorgen und auch der Angelverein wird aktiv sein, indem er Fischbrötchen verkauft und räuchert. Breder ließ zudem verlauten, dass nächstes Jahr die Verpflegung und Getränkeverteilung zwischen Sportverein und Feuerwehr getauscht werden.
Ein neuer Akteur in Paulinenaue
Unterdessen hat das Restaurant „Apne 3“, welches im August 2021 eröffnet wurde, eine ganz besondere Geschichte. Gurinder Kaur und ihr Mann haben die Idee, ein nordindisches Restaurant zu eröffnen, während der Corona-Zeit geboren. Dieses Restaurant ist nicht nur ein Neuzugang in Paulinenaue, sondern hat auch den Charme eines historischen Gasthauses, das 1886 gegründet wurde und weitreichende Geschichten in seiner Vergangenheit hat.
Das Restaurant bietet seinen Gästen eine farbenfrohe Atmosphäre, die typisch für nordindische Gastronomie ist. Wie paulinenaue.info berichtet, sind die Gerichte weniger scharf und die Preislage moderat, was es besonders attraktiv für ein breites Publikum macht. „Apne 3“ hat Platz für bis zu 100 Gäste, was es ideal für größere Feiern macht. Auch diverse Cocktails und Essen zum Mitnehmen stehen auf der Speisekarte.
Das Fest in der Gemeinde
Das Dorffest beginnt um 14 Uhr mit einem kulturellen Beitrag der Grundschule und wird von einem musikalischen Auftritt einer Live-Band in den späten Abendstunden begleitet. Für die Kleinen gibt es ein Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg und Informationen zum Thema „Erste Hilfe“. Das Fest wird auf jeden Fall einen hohen Unterhaltungswert bieten, auch wenn „Apne 3“ nicht mit von der Partie ist.
Die Entscheidung, das Restaurant vom Fest auszuschließen, hat bei Karam Singh, dem Leiter von „Apne 3“, Bedauern ausgelöst. Er betont, wie wichtig die Einnahmen durch solche Veranstaltungen für das Überleben seines Betriebs sind. Diese Situation zeigt einmal mehr, wie Kleinstunternehmer in ländlichen Gemeinden kämpfen müssen, um sich in der Gastronomie zu behaupten.
Die Diskussion um die Stände auf dem Fest wirft Fragen auf bezüglich der Unterstützung für lokale Unternehmer. Während die Vereine und Organisationen die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren, bleibt der Beitrag eines neuen Gasthausinhabers ungespielt. Die Macher des Festes haben dennoch ein gutes Händchen bewiesen, um ein abwechslungsreiches und einladendes Event auf die Beine zu stellen.
Details | |
---|---|
Ort | Paulinenaue, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)