Problemhaus in Rathenow: Lärm, Drogen und Angst unter Nachbarn!

Problemhaus in Rathenow: Lärm, Drogen und Angst unter Nachbarn!

Forststraße 54, 14712 Rathenow, Deutschland - In Rathenow sorgt ein marodes Gebäude in der Forststraße 54 für große Aufregung unter den Anwohnern. Das Haus, das viele als Problemhaus betrachten, weckt immer wieder die Sorgen der Bewohner der Umgebung. Michael Wole, ein betroffener Mieter, beschreibt die katastrophalen Zustände, die im und rund um das Haus herrschen. So fehlen nicht nur Fenster in den Wohnungen, sondern es gibt auch wiederholt Hinweise auf Drogenkonsum und andere delinquente Aktivitäten. Polizeieinsätze sind dort an der Tagesordnung – über 15 Mal mussten die Beamten allein im vergangenen Jahr anrücken, oft wegen Lärmbelästigung, die vor allem durch laute Musik verursacht wird. Wie maz-online.de berichtet, gab es sogar fünf Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Die Nöte der Anwohner sind vielfältig. Wole erwähnt, dass sein Zimmer nach Drogen stinkt und die gesamte Atmosphäre im Haus als bedrückend wahrgenommen wird. Die Bewohner zahlen zwar Miete, aber die Lebensqualität lässt stark zu wünschen übrig. Darüber hinaus berichten die Nachbarn von zerstörten Fenstern und dem widerwärtigen Anblick von Gegenständen, die regelmäßig auf die parkenden Autos geworfen werden. Die Situation hat sich besonders in den Sommermonaten zugespitzt, was dazu führt, dass sich die Anwohner nach einem ruhigen und sicheren Leben sehnen, wie rathenow24.de erläutert.

Konflikte und Hilferufe

Die Polizei ist bereits mehrfach vor Ort gewesen, und das nicht ohne Grund. Allein im Jahr 2025 mussten die Beamten sieben Mal eingreifen. Oft geht es um Ruhestörungen, die den Anwohnern den Schlaf rauben. Bürgermeister Jörg Zietemann hat sich der Problematik angenommen und einen Vor-Ort-Termin zur Klärung der Situation angekündigt. Wole gibt an, dass die Stadtverwaltung über die schlechten Zustände informiert ist und Plant dazu, mit den Anwohnern eine Lösung zu finden.

Die Berichte über die Zustände im Forststraße 54 lassen keinen Zweifel daran, dass die Anwohner in einer angespannten Lage leben. Sie äußern ihren Unmut über die bestehende Lebenssituation und bitten um dringend nötige Verbesserungen. Dabei sind sie sich einig: Die Sicherheit und Ruhe, die sie sich erhoffen, scheinen in weiter Ferne zu liegen.

Ein Ausblick auf die Lösung

Die Stadt Rathenow ist sich der Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Problemhaus bewusst und arbeitet eng mit der Polizeidirektion West zusammen, um die Situation zu entschärfen. Ein verstärkter Streifendienst soll dem nicht nur im Problemhaus, sondern auch in der gesamten Umgebung Rechnung tragen. Bleibt zu hoffen, dass bei den anstehenden Gesprächen konstruktive Lösungen gefunden werden, um ein positives Umfeld für alle Anwohner zu schaffen. Die Bestrebungen, die auf eine Verbesserung der Lage abzielen, sind in dieser kritischen Zeit unerlässlich.

In der Forststraße könnte es also bald zu einer Wende kommen, wenn alle Beteiligten gemeinsam an einem Strang ziehen und das Problemhaus endlich aus seiner Negativwahrnehmung befreit wird. Die Anwohner blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen auf baldige Veränderungen, damit in Rathenow wieder Ruhe einkehren kann.

Details
OrtForststraße 54, 14712 Rathenow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)