Achtung Autofahrer! Mobiler Blitzer heute in Bad Freienwalde aktiv!
Mobiles Blitzen in Bad Freienwalde am 6.10.2025: Infos zu Standorten, Geschwindigkeitsmessungen und Bußgeldern in Märkisch-Oderland.

Achtung Autofahrer! Mobiler Blitzer heute in Bad Freienwalde aktiv!
Heute, am 6. Oktober 2025, ist die Verkehrssicherheit wieder ein heiß diskutiertes Thema, besonders in Bad Freienwalde (Oder). Hier wird an der Bahnhofstraße (PLZ 16259) ein mobiler Blitzer eingesetzt, um die Geschwindigkeit der vorbeifahrenden Fahrzeuge zu messen. An diesem Standort gilt eine Geschwindigkeitsgrenze von 50 km/h, und die aktuelle Gefahr der Geschwindigkeitsüberschreitungen ist nicht zu unterschätzen. Laut news.de wurde die mobile Radarfalle um 14:02 Uhr gemeldet, allerdings ist der genaue Standort des Blitzers noch nicht bestätigt worden. Das Ganze kann sich im Tagesverlauf natürlich noch ändern.
Wie wichtig die Überwachung der Geschwindigkeit ist, zeigt sich in den Statistiken zu Verkehrsunfällen. Laut destatis.de sind Geschwindigkeitsüberschreitungen eine häufige Unfallursache, was wieder einmal verdeutlicht, dass Blitzer eine unverzichtbare Rolle für die Verkehrssicherheit spielen. Es stehen verschiedene Arten zur Verfügung, darunter Verkehrsradaranlagen, Lichtschrankenmessgeräte und weitere Technologien wie Laser- und Ampelblitzer, die alle darauf abzielen, Raser zu stoppen.
Bußgelder: Das sollte man wissen
Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen sind gestaffelt und können je nach Schwere des Vergehens ordentlich ins Geld gehen. Innerorts gibt es Bußgelder ab 115 Euro und Punktestrafen, die bei 21 km/h zu viel beginnen. Wer innerorts mit 70 km/h zu viel geblitzt wird, muss sogar mit 800 Euro und 3 Monaten Fahrverbot rechnen. Außerorts sieht es nicht anders aus, wo die Bußgelder ab 100 Euro beginnen, wenn man nur 21 km/h zu schnell fährt. Zuletzt hat bussgeldkatalog.org einen umfassenden Überblick über die Konsequenzen von Geschwindigkeitsübertretungen bereitgestellt.
Besonders in großen Städten wie Köln und Hamburg werden hohe Bußgeldeinnahmen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen generiert. Diese Einnahmen fließen ein in die Verbesserung der Infrastruktur und der Verkehrssicherheit, wie die Daten von destatis.de zeigen. Das Ziel: Ein sichererer Straßenverkehr für alle.
Fazit: Aufmerksamkeit im Straßenverkehr ist gefragt
Unabhängig davon, wo Sie sich aufhalten, sei es in Bad Freienwalde oder anderen Städten, stets die Geschwindigkeitsbegrenzungen im Blick zu behalten, ist essenziell. Blitzer sind nicht nur eine Strafe, sondern sollen auch dazu beitragen, das Unfallrisiko im Verkehr zu minimieren. Das Bewusstsein für die eigene Geschwindigkeit ist der erste Schritt zu einer sicheren Fahrt. Halten Sie sich also an die Regeln – Ihre Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer hängt davon ab!