Blitzer-Alarm in Seelow: Hohe Strafen für Temposünder heute!
Blitzer-Alarm in Seelow: Hohe Strafen für Temposünder heute!
Seelow, Deutschland - In Seelow ist heute, am 14.07.2025, höchste Vorsicht geboten. Der Grund? Die Blitzer sind aktiv und die Gefahr, ein Bußgeld oder sogar ein Fahrverbot aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kassieren, ist groß. Laut news.de wurde bereits um 05:17 Uhr in der 70 km/h-Zone auf der B 1/B 167 eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Hier wird eindringlich geraten, die Geschwindigkeit der Verkehrssituation anzupassen, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Die Liste der Messstellen ist allerdings nicht statisch und kann sich im Laufe des Tages ändern. Wichtig ist, damit stets im Hinterkopf zu haben, dass die Verkehrssicherheit an erster Stelle steht. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt klare Sanktionen für Geschwindigkeitsüberschreitungen, die im Bußgeldkatalog verankert sind.
Wie werden Blitzanlagen eingesetzt?
Blitzer kommen in Deutschland in verschiedenen Formen zum Einsatz. Ob Verkehrsradaranlagen, Lichtschrankenmessgeräte oder mobile Blitzer, die Auswahl ist groß. Laut bussgeldkatalog.org handelt es sich bei Geschwindigkeitsüberschreitungen häufig um eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle. Daher sind die Bußgelder und Punkte bei Überschreitungen variabel, abhängig von der Art der Übertretung und dem jeweiligen Standort.
Besonders innerorts gelten strengerer Regelungen, wie aus den Informationen der anwalt.org hervorgeht. Hier zahlt man für ein Übertreten der Geschwindigkeit um lediglich 10 km/h bereits 30 Euro, während man bei 41 km/h die 400-Euro-Marke erreicht. Aber auch außerorts sind die Strafen nicht zu vernachlässigen; bei 21 km/h zu viel sind es immerhin schon 100 Euro.
Das sollten Sie wissen!
- Toleranzen: Bei Geschwindigkeiten bis 100 km/h werden üblicherweise 3 km/h abgezogen, während bei höheren Geschwindigkeiten eine Reduzierung um 3 Prozentpunkte gilt.
- Wichtig: Einsprüche gegen Bußgeldbescheide können innerhalb von 14 Tagen eingelegt werden.
- Technologie: Die verschiedenen Messverfahren, darunter Radar, Laser und Induktionsschleifen, bieten unterschiedliche Überwachungsmöglichkeiten und erhöhen die Verkehrssicherheit.
- Blick auf die Meisterschaften: In einigen Städten, wie beispielsweise Köln, Stuttgart und Hamburg, werden durch Bußgelder auch hohe Einnahmen generiert, die der Verkehrssicherheit zugutekommen sollen.
In Anbetracht dieser Details ist es empfehlenswert, die Geschwindigkeit auch in bekannten Gebieten immer im Auge zu behalten. Verkehrssicherheit ist kein Scherz und ein gutes Händchen für das richtige Tempo kann nicht nur Geld sparen, sondern auch Leben retten. Halten Sie sich an die Regeln — es lohnt sich!
Details | |
---|---|
Ort | Seelow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)