Corona-Zahlen in Märkisch-Oderland: Inzidenz bleibt stabil!
Aktuelle COVID-19-Zahlen für Märkisch-Oderland am 12.11.2025: Neuinfektionen, Inzidenzen und Impfstatus im Überblick.

Corona-Zahlen in Märkisch-Oderland: Inzidenz bleibt stabil!
Die COVID-19-Zahlen im Landkreis Märkisch-Oderland bleiben moderat. Am 12. November 2025 wurden drei neue Infektionen gemeldet, was die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen auf 85.025 anhebt. Die 7-Tage-Inzidenz liegt aktuell bei 6,5 pro 100.000 Einwohner, mit insgesamt 13 registrierten Fällen in der vergangenen Woche, wie news.de berichtet.
In Brandenburg insgesamt zeigt sich ein ähnliches Bild. Hier beträgt die 7-Tage-Inzidenz 7,7 mit 27 neuen Infektionen und vier zusätzlichen Todesfällen. Die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen im Bundesland beläuft sich auf 1.150.575. Die höchste Infektionsrate verzeichnet die Altersgruppe der 35- bis 59-Jährigen mit 479.691 Fällen.
Die Impfstrategie unter der Lupe
Laut aktuellen Zahlen haben in Deutschland 76,3 % der Bevölkerung eine Grundimmunisierung gegen COVID-19 erhalten, während 77,9 % mindestens einmal geimpft sind. Insgesamt wurden bis zum 8. April 2023 rund 188 Millionen Impfdosen verabreicht, so statista.com. Die Impfkampagne hat in vielen Altersgruppen Anklang gefunden, auch wenn die Zahlen in Brandenburg mit 68 % für mindestens eine Impfung und 68,1 % für die Grundimmunisierung niedrig erscheinen.
In Märkisch-Oderland stehen zurzeit keine COVID-19-Patienten auf der Intensivstation, was die Belegung mit 0 % anzeigt. Dies hängt stark mit der erfolgreichen Impfstrategie zusammen, die inzwischen auch Auffrischungen vorsieht: Rund 55,9 % der Bevölkerung haben bereits eine Auffrischungsimpfung erhalten.
Die Situation im Landkreis
Die Gesamtsituation in Märkisch-Oderland ist durch eine Infektionsrate von 42,88 % und einer Letalitätsrate von 0,62 % geprägt, was angesichts der historischen Höchststände ein positives Zeichen ist. Die Region, die im Osten Brandenburgs zwischen Barnim und Frankfurt (Oder) liegt, ist bekannt für den Naturpark Märkische Schweiz, der bei Bewohnern und Besuchern gleichermaßen beliebt ist.
Trotz der moderaten Zahlen bleiben die Verantwortlichen wachsam und appellieren an die Bevölkerung, sich weiterhin impfen zu lassen und die Hygieneregeln einzuhalten, um die positive Entwicklung zu unterstützen. Weitere Entwicklungen und Details zu den Infektionszahlen können auf der Plattform corona-in-zahlen.de eingesehen werden, die aktuelle Daten direkt vom Robert Koch Institut bereitstellt.
Bleiben Sie also informiert und gesund!