Heizölpreise in Märkisch-Oderland steigen: So sparen Sie richtig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die aktuellen Heizölpreise in Märkisch-Oderland am 13.11.2025 sowie wichtige Spartipps.

Erfahren Sie alles über die aktuellen Heizölpreise in Märkisch-Oderland am 13.11.2025 sowie wichtige Spartipps.
Erfahren Sie alles über die aktuellen Heizölpreise in Märkisch-Oderland am 13.11.2025 sowie wichtige Spartipps.

Heizölpreise in Märkisch-Oderland steigen: So sparen Sie richtig!

Die Energiepreise bleiben in der Diskussion, besonders nach den Umwälzungen, die der Ukraine-Krieg mit sich gebracht hat. Ein besonders heikles Thema ist das Heizöl, das für viele Haushalte gerade jetzt im Winter von Bedeutung ist. News.de berichtet, dass Heizöl nach wie vor eine zentrale Energiequelle ist und die Preise sowie die Lieferzeiten sehr unterschiedlich sind, je nach Landkreis in Deutschland.

In Brandenburg liegt der durchschnittliche Heizölpreis für 100 Liter derzeit bei 93,81 Euro. Im Landkreis Märkisch-Oderland fällt man mit 93,99 Euro sogar etwas höher als der Durchschnitt. Die Preispolitik weist allerdings erhebliche Schwankungen auf, je nachdem, wie viel Heizöl bestellt wird. Bei einer Abnahme von 500 Litern bezahlt man 106,33 Euro, während bei 3000 Litern der Preis auf 93,99 Euro sinkt. Die aktuellen Lieferfristen für Heizöl betragen im Durchschnitt 28 Arbeitstage, was eine recht lange Wartezeit bedeutet.

Monatliche Preisentwicklungen

Die letzten Monate haben gezeigt, dass die Heizölpreise im Landkreis Märkisch-Oderland nicht stabil sind. Hier eine Zusammenfassung der Preise für 100 Liter Heizöl in den letzten Wochen:

Datum Preis für 100 Liter
12.11.2025 97,08 Euro
11.11.2025 97,43 Euro
10.11.2025 96,27 Euro
09.11.2025 98,55 Euro
08.11.2025 98,54 Euro
07.11.2025 98,58 Euro
06.11.2025 97,88 Euro
05.11.2025 96,28 Euro
04.11.2025 95,21 Euro
03.11.2025 95,07 Euro

Die Kaufaktivität für Heizöl in der Region ist zurzeit äußerst niedrig. Das könnte daran liegen, dass viele Hausbesitzer zögern, zu bestellen, oder dass sie Alternativen in Betracht ziehen. In Deutschland heizen rund 30,4% der Wohngebäude mit Heizöl, was etwa 5,8 Millionen Gebäuden entspricht. In Brandenburg sind es 19,3%.

Tipps zum Heizöl sparen

Gerade für Haushalte, die Heizöl nutzen, lohnt es sich, die Preise im Auge zu behalten und einige einfache Tipps zu befolgen:

  • Vermeidung von Notbestellungen.
  • Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Bekannten.
  • Ganzjährige Marktbeobachtung.
  • Langfristige Einsparungen durch Modernisierung der Heizungsanlagen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Heizölpreise entwickeln und ob die Kaufaktivität wieder ansteigt. Doch die ständigen Schwankungen machen es klar: Da liegt was an, und ein gutes Händchen bei den Käufen kann sich auszahlen.

Übrigens, für alle Film- und Serienfans: Im November wird Tubi einige spannende Titel hinzufügen, darunter “The Curious Case of Benjamin Button” und die Fortsetzung “Sidelined 2”. Wer also nach einer passenden Ablenkung sucht, kann auf der Plattform fündig werden. Us Magazine listet die neuen Inhalte auf und schafft damit eine gute Gelegenheit, bei einem gemütlichen Filmabend zu entspannen!