Neue deutsche Meister im Voltigieren: Triumph und Tränen in München!

Am 17.08.2025 fanden in München die Deutschen Meisterschaften im Voltigieren der Junioren statt. Ergebnisse und Highlights hier!

Am 17.08.2025 fanden in München die Deutschen Meisterschaften im Voltigieren der Junioren statt. Ergebnisse und Highlights hier!
Am 17.08.2025 fanden in München die Deutschen Meisterschaften im Voltigieren der Junioren statt. Ergebnisse und Highlights hier!

Neue deutsche Meister im Voltigieren: Triumph und Tränen in München!

Am 17. August 2025 fanden in der Olympia-Reitanlage in München die Deutschen Meisterschaften der Junioren im Voltigieren statt. Diese Veranstaltung zog zahlreiche Talente aus ganz Deutschland an, die in verschiedenen Kategorien um die Medaillen kämpften. Die Spannung war greifbar, insbesondere in den Disziplinen Pas de Deux, Junioren-Herren und Junioren-Damen.

Besonders hervorzuheben ist das brillante Finale des Pas de Deux. Felix Wöhe aus Eberswalde und Greta Helene Liebig aus Bernau überzeugten die Jury und sicherten sich mit 8,323 Punkten die Goldmedaille. Ihre Darbietung war nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch emotional packend. Das Silber ging an das Kölner Team Fabio Ring und Jana Düllmann mit 7,982 Punkten, während Clementine von Mandelsloh und Carlotta Prislin aus Gauting Bronze mit 7,615 Punkten gewannen. Auch bei den Junioren-Herren war Spektakuläres geboten, wo Sebastian Renkl aus Schweitenkirchen mit 8,674 Punkten die oberste Treppe des Podiums erklomm.

Das Podium der Junioren

In der Klasse der Junioren-Damen setzte sich Amari Santamaria Diaz aus Mecklenburg-Vorpommern durch und erzielte 8,642 Punkte, was ihr die Goldmedaille sicherte. Jennifer Reichert aus Zörbig und Julia Bähr aus Uetze verpassten das Siegerpodest nur knapp mit Silber und Bronze. Der Wettbewerb war hart umkämpft und die weit über 200 Zuschauer konnten ein hohes Niveau bestaunen.

  • Pas de Deux:
    • Gold: Felix Wöhe & Greta Helene Liebig (8,323 Punkten)
    • Silber: Fabio Ring & Jana Düllmann (7,982 Punkten)
    • Bronze: Clementine von Mandelsloh & Carlotta Prislin (7,615 Punkten)
  • Junioren-Herren:
    • Gold: Sebastian Renkl (8,674 Punkten)
    • Silber: Henry Frischmuth (8,293 Punkten)
    • Bronze: Luca Fuchslocher (8,109 Punkten)
  • Junioren-Damen:
    • Gold: Amari Santamaria Diaz (8,642 Punkten)
    • Silber: Jennifer Reichert (8,026 Punkten)
    • Bronze: Julia Bähr (7,983 Punkten)
  • Teamwettbewerb:
    • Gold: RV Integration Junior (7,824 Punkten)
    • Silber: Juniorteam Schenkenberg (7,695 Punkten)
    • Bronze: Juniorteam VV Köln-Dünnwald I (7,685 Punkten)

Die Veranstaltung war jedoch nicht ohne Schwierigkeiten. So musste das Juniorteam Hoisbüttel nach einem Sturz während der Finalkür aufgeben und landete auf dem siebten Platz. Der Bundestrainer Kai Vorberg zeigte sich dennoch sehr zufrieden mit der Entwicklung des deutschen Voltigiernachwuchses und lobte den Einsatz und die Leistungen aller Beteiligten.

Ein Blick in die Zukunft

Solche hochkarätigen Meisterschaften sind entscheidend für die Förderung des Voltigierens in Deutschland und bieten den jungen Athleten eine wertvolle Plattform, um sich zu präsentieren. Mit derartigen Events und dem Engagement von Trainern und Vereinen wird die Zukunft des Voltigierens in Deutschland mit Sicherheit weiterhin hell strahlen.

Für weitere Informationen zu den Ergebnissen und dem Voltigiersport generell, schauen Sie auf die Webseite des [Pferd Aktuell](Pferd Aktuell) oder in lokale Nachrichtenportale. Das Engagement und die Leistungen junger Athleten verdienen unsere Anerkennung und Unterstützung.