Oberhavel unter Spannung: Fitness-Hype, kranker Bürgermeister und mehr!
Oberhavel unter Spannung: Fitness-Hype, kranker Bürgermeister und mehr!
Oberhavel, Deutschland - In Oberhavel hat sich in letzter Zeit einiges getan, das sowohl Jugendliche als auch die lokale Politik betrifft. Das zunehmende Interesse an Fitness unter den Teens ist nicht zu übersehen. Wie die maz-online.de berichtet, zeigen immer mehr Jugendliche im Alter zwischen 13 und 17 Jahren eine Vorliebe für Kraftsport. Dies korreliert stark mit Trends, die durch soziale Medien verstärkt werden. Aktuelle Zahlen von der Deutschen Sportjugend belegen, dass 30% der Jungen und 26% der Mädchen in dieser Altersgruppe regelmäßig im Fitnessstudio anzutreffen sind. Die Fitnessstudios in Oberhavel bieten bereits Zugang ab 15 Jahren und Trainer empfehlen, auf niedrigere Gewichte sowie gesunde Ernährung zu setzen, um die wachsenden Körper nicht zu überlasten.
Doch nicht nur die Fitnesswelle sorgt für Aufsehen in der Region, auch politische Nachrichten sind aktuell. Der Bürgermeister von Zehdenick, Alexander Kretzschmar, ist derzeit bis Mitte August krankgeschrieben, da er an Long Covid leidet. Kretzschmar, der sein Amt am 24. März antrat, war seitdem lediglich eine Woche im Dienst. Aktuell warten die Stadtverordneten auf eine amtsärztliche Untersuchung zur Klärung seiner Dienstfähigkeit und diskutieren sogar ein mögliches Abwahlverfahren.
Die Schattenseiten von Long Covid
Der Fall von Bürgermeister Kretzschmar ist symptomatisch für die ernsthaften Folgen von Long Covid, die auch andere Betroffene stark treffen können. Ein Beispiel aus dem Vereinigten Königreich zeigt die erschreckenden Auswirkungen dieser Krankheit: Ein elfjähriger Junge namens Jay war vor seiner COVID-Infektion gesund und aktiv. Nach vielen gesundheitlichen Rückschlägen und einer endgültigen Diagnose von Long Covid ist er mittlerweile auf Hilfe angewiesen, um alltägliche Aufgaben zu bewältigen und bewegt sich mit einem Gehilfen sowie einem Elektromobil. Laut der Weltgesundheitsorganisation zeigen etwa 1 von 10 Infizierten Symptome, die mindestens zwei Monate anhalten. Bis März 2023 berichteten rund 1,9 Millionen Menschen im Vereinigten Königreich von Long Covid Symptomen, was die Dringlichkeit einer besseren Erforschung und Rehabilitation unterstreicht.
Tierhaltung und Stipendien
Abgesehen von den Fitness- und Gesundheitsthemen gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten: In Oranienburg wurde illegale Tierhaltung aufgedeckt. Im Tierheim Tornow werden derzeit Tiere aus einem brandbeschädigten Haus vermittelt, in dem rund 100 Tiere beschlagnahmt wurden. Dazu gehören 44 Hunde, von denen nur noch 6 im Tierheim untergebracht sind, sowie 12 Bengalkatzen, die nur schwer zu vermitteln sind. Ermittlungen gegen den Besitzer wegen Verdachts auf illegale Tierhaltung laufen noch.
Auf der positiven Seite gibt es einen Grund zur Freude: Andrea Vaso, ein Absolvent des Marie-Curie-Gymnasiums in Hohen Neuendorf, hat mit einer Note von 1,0 das Abitur bestanden. Vor zwei Jahren kam er mit seiner Familie aus Albanien nach Deutschland und wurde mit einem Stipendium von der Brown University ausgezeichnet, das ihm 100.000 Dollar pro Jahr für vier Jahre sichert und somit ganze 400.000 Euro ausmacht.
Insgesamt zeigt sich, dass Oberhavel ein buntes Potpourri an Nachrichten bietet – von sportlichen Trends über Herausforderungen in der Politik bis hin zu rührenden Erfolgen junger Menschen und bedauerlichen Tierschutzfällen.
Details | |
---|---|
Ort | Oberhavel, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)