Polizei warnt: Steigende Unfälle und Einbrüche in Oberhavel!

Polizei warnt: Steigende Unfälle und Einbrüche in Oberhavel!
Am 16. August 2025 gibt es auch in Oberhavel wieder einige wichtige Geschehnisse, die die Bürgerinnen und Bürger betreffen. Die örtliche Polizei informiert über aktuelle Unfälle, Vollsperrungen und verschiedene Verbrechen. Auf maz-online.de erfahren Interessierte nicht nur von den kriminellen Vorfällen, sondern auch von den gesetzlichen Notrufnummern, wie der Polizei unter 110 und dem Rettungsdienst unter 112.
Im Fall eines Notfalls ist es wichtig, Erste Hilfe zu leisten, solange es möglich ist. Wer Augenzeugen wird, sollte am Ort des Geschehens verweilen und relevante Informationen sammeln. Dazu zählen: die Anzahl der Betroffenen, eventuelle Verletzungen und die genaue Adresse des Geschehens. Angehörige sollten benachrichtigt werden, jedoch nur dann, wenn dies sicher und möglich ist. Des Weiteren ist es entscheidend, den Anweisungen der Rettungskräfte Folge zu leisten.
Wichtige Telefonnummern und Anlaufstellen
Die Polizeiinspektion in Oberhavel, erreichbar unter der Telefonnummer +49 3301 85 10, hat ihren Sitz in der Germendorfer Allee 17 in 16515 Oberhavel. Auch in den umliegenden Städten wie Gransee und Fürstenberg/Havel stehen Polizeistationen zur Verfügung, um Bürgerinnen und Bürgern Hilfe zu leisten.
Nicht nur zu Polizeimeldungen lohnt sich ein Blick in die digitale Welt. Auch die Streaming-Plattform Twitch erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Über apple.com erfahren Nutzer, dass sie dort Live-Streams zu verschiedensten Themen finden. Ob beim Sport, in der Musik oder sogar bei Kochshows – hier ist für jeden etwas dabei. Die App ermöglicht es den Nutzern, eigene Kanäle zu starten und ihre Lieblingsstreamer zu abonnieren, was ihnen exklusive Vorteile verschafft.
Wusstet Ihr schon, dass auf Twitch nicht nur Spiele übertragen werden? Auch Musikfestivals und sogar ungewöhnliche Aktivitäten wie Ziegen-Yoga sind dort zu erleben. Die App bietet zudem einen Dunkelmodus und lässt sich leicht bedienen, was sie bei vielen zu einem echten Hit macht.
Akademisches im Netz
Während Twitch den Unterhaltungsbereich abdeckt, kommen Wissenshungrige bei wikipedia.org ins Spiel. Google Académico, der spezialisierte Suchdienst für wissenschaftliche und akademische Inhalte, ist eine echte Schatzkiste für alle, die sich mit Forschung und Bildung beschäftigen. Er hilft, relevante Artikel, Bücher und Zitationen zu finden und hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2005 zu einem wichtigen Werkzeug für Studierende und Wissenschaftler entwickelt.
Die Plattform bietet nicht nur Zugang zu Arbeiten, die in Bibliotheken und Repositories zu finden sind, sondern auch die Möglichkeit, Artikel durch eine erweiterte Suche gezielt zu filtern. Besonders hilfreich ist die Funktion „Zitiert von“, die zeigt, welche Arbeiten auf einen bestimmten Artikel Bezug nehmen.
So bleibt man nicht nur in Oberhavel gut informiert, sondern kann sich auch mit den neuesten Trends in der digitalen Welt sowie akademischen Themen beschäftigen. Ob bei einem Stadtbesuch oder auf der Couch – Köln und darüber hinaus hat viel zu bieten!